Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft Die Versicherungsbranche spielt eine essenzielle Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie schützt Unternehmen und Privatpersonen vor finanziellen Unsicherheiten und trägt zur Stabilität der Märkte bei. Doch obwohl Versicherungen das Fundament vieler wirtschaftlicher Prozesse bilden, war die Branche lange von einer risikoaversen Kultur, konservativen Geschäftsmodellen und einem starken Fokus […]
Versicherungstrends für 2025 Die Versicherungsbranche befindet sich im Wandel – neue Technologien, regulatorische Veränderungen und wirtschaftliche Entwicklungen prägen den Markt stärker als je zuvor – Der Predictions Report 2025 liefert eine umfassende Analyse der wichtigsten Trends, basierend auf Daten aus 1.800 Stellenanzeigen in 120 Versicherungsunternehmen weltweit – Die Studie berücksichtigt Entwicklungen in Nordamerika, Großbritannien, dem […]
Was deckt eine Reiseversicherung ab? Eine gute Reiseversicherung bietet Schutz vor einer Vielzahl von Risiken. Dazu gehören: • Medizinische Kosten für Arztbesuche, Krankenhausaufenthalte und Notfallbehandlungen • Plötzliche Verschlimmerungen von Vorerkrankungen • Notfall-Evakuierung und Rücktransport ins Heimatland • COVID-19-Behandlungen • Rückführung von Verstorbenen • Unfalltod- und Invaliditätsleistungen (AD&D) Zusätzlich können optional weitere Leistungen hinzugebucht werden, wie […]
Immobilienverkauf: Mit der richtigen Planung zum schnellen Abschluss Gründliche Planung ist beim Immobilienverkauf unerlässlich. Von der Organisation aller wichtigen Unterlagen bis hin zu Preisgestaltung gibt es für Verkäufer so einiges zu tun. Da oft hohe Summen im Raum stehen, sollte nichts dem Zufall überlassen werden. Die richtige Planung ist aber nicht nur hinsichtlich der Organisation […]
Die Versicherungen ist der beste Schutz in schwierigen Zeiten Nicht immer läuft alles im Leben nach Plan – und für fast jede denkbare Situation bieten Versicherer einen Schutz an, den sich Versicherungsnehmer in Raten erkaufen. Doch angesichts der steigenden Lebenskosten durch die hohe Inflation müssen Verbraucher auch bei den Versicherungsprämien genauer hinschauen – und auf […]
Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Versicherungen kann durch einige einfache Schritte erreicht werden. Zunächst sollte eine ausführliche Recherche nach den verschiedenen Angeboten durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen und Bedürfnisse berücksichtigt werden. Auch sollten verschiedene Preise zu verglichen werden, um die bestmögliche Wahl zu treffen. Weitere nützliche Informationen […]
Worauf muss ich beim Hauskauf auf Mallorca achten? Immobilien auf Mallorca erfreuen sich ungebrochener Beliebtheit. Ob zur Weitervermietung oder um selbst darin zu wohnen, die Mittelmeerinsel steht auf der Beliebtheitsskala der Deutschen ganz oben, und das trotz steigender Immobilienpreise. Die Zahl der Neubauprojekte ist rückläufig, was die Preise weiter anheizen dürfte. Deutsche Kaufinteressenten lassen sich […]
Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19 International genießen die Universitäten in Deutschland einen sehr guten Ruf. Viele Studenten aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Deutschland, um ein Studium an einer der Universitäten im Land der Dichter und Denker aufzunehmen. Während der Corona Pandemie haben sich die Einreisebestimmungen und die einzuhaltenden Regeln […]
Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen? Selbstständige und Banken – Die Kreditaufnahme gestaltet sich nicht einfach Jedes Jahr werden in Deutschland viele Tausend Unternehmen gegründet. Alleine im Jahr 2020 waren es mehr als 234.000 im gewerblichen Bereich. Besonders in der Zeit der Existenzgründung ist Kapital sehr wichtig. Viele Banken reagieren allerdings […]
Versicherung beim Blackjack – die Mathematik hinter der Wette Für die allermeisten von uns geht es bei Spielen wie Blackjack nur um Glück. Sicherlich können Sie in Ihrem Spiel eine gewisse Strategie anwenden, aber Ihr Schicksal wird immer durch das Drehen der Spielkarte bestimmt – und Sie können nichts gegen dieses Ergebnis tun. Die meisten […]
Risiken und Chancen beim Investieren in Kryptowährungen Kryptowährungen sind schon vor einigen Jahren für gefährlich erklärt worden und bei jedem Kurssturz werden sie für tot erklärt. Bisher hat sich die virtuelle Währung aber gut geschlagen, weshalb nicht nur die junge Generation in diese investiert, sondern immer mehr ältere Menschen ihr Geld in Kryptowährungen anlegen. Hierbei […]
Worauf man eigentlich bei einem neuen Kredit achten sollte Die Zinsen sind so günstig wie nie, weshalb zahlreiche Häuslebesitzer über einen Kredit zur Modernisierung oder Sanierung nachdenken. Auch Familien, die eine Immobilie kaufen möchten, gibt es viele. Natürlich kann man in Zeiten von niedrigen Zinsen profitieren. Allerdings gibt es auch einige Tücken, die bei einem […]
► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit […]
Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. […]
Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht […]
VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 […]
Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der […]
Situation Paul Werner (50 Jahre alt, ledig) hat sich als Web-Designer selbstständig gemacht. Er hat […]
Das Problem für jemanden, der sich über private Krankenversicherungen informieren will, ist nicht das Informieren […]
Aufgrund der Notwenigkeit, die staatliche Altersvorsorge durch betriebliche und private Vorsorge zu ergänzen, hat der […]
► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]
Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]
Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]
VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]
Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]
Das folgende Pflegetagebuch einer pflegebedürftigen Person enthält Beispiele für einen Hilfe- und Pflegebedarf. Die Auflistung ist nicht vollständig und muss individuell ergänzt werden. Damit Sie nichts vergessen, sollten Sie Ihre […]
Wer es übertreibt, erhält von der Unfallversicherung unter Umständen nicht nur die gelbe, sondern sogar die rote Karte: Die Versicherung kürzt die Leistungen oder verweigert sie ganz. Die juristischen Stichworte […]
Wenn Sie einen Invaliditätsschaden erleiden oder zumindest über längere Zeit arbeitsunfähig sind, werden Sie nicht darum herum kommen, einen Anwalt beizuziehen. Wichtig zu wissen: Das Anwaltshonorar gilt als eigene Schadensposition. […]
Erläutern Sie den Bilanzzeitvergleich und grenzen Sie ihn vom Betriebsvergleich ab, der vorher kurz dargestellt ist. Eine Versicherungsagentur weist folgende GuV-Rechnung aus: Soll GuV-Konto Haben Provisionsaufwand 35 300,00 Provisionsertrag 180400,00 […]
Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht Eine vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Lebensversicherung hegt insbesonder bei falschen Angaben zu den Gesundheitsverhältnissen der versicherten Person vor. Anhand der im Versicherungsfall vorzulegenden ärztlichen Zeugnisse […]
Helfen Sie 123versicherung