• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Tipps 510

Bei Krediten weiter von den niedrigen Zinsen am Markt profitieren

Bei Krediten weiter von den niedrigen Zinsen am Markt profitieren Nach wie vor sind die Leitzinsen der EZB niedrig bzw. sie liegen bei 0 Prozent. Für Sparer ist dies ein Desaster, für Eigenheimbesitzer, die modernisieren oder sanieren möchten hingegen gut. Auch Familien, die eine Immobilie kaufen möchten, könnten keine besseren Konditionen erhalten. Doch nach wie […]

weiterlesen

Tiergesundheit Versicherung in Deutschland abschließen – 5 Tipps

Tiergesundheit versichern in Deutschland machen – 5 Tipps Katzen- und Hundebesitzer wollen ihren Lieblingen die beste medizinische Versorgung ermöglichen. Doch Behandlungen und Operationen kosten häufig viel Geld. Mit Tierversicherungen meiden Tierhalter, dass erforderliche ärztliche Therapien an den finanziellen Mitteln scheitern. Sie zahlen planbare jährliche Versicherungsbeiträge und sichern sich so gegen böse finanzielle Überraschungen beim Tierarzt […]

weiterlesen

Sicher bei Versicherungen – so klären Verbraucher, wie seriös ein Anbieter ist

Sicher bei Versicherungen Beim Thema Geld und Versicherungen gibt es für Verbraucher inzwischen eine große Anzahl an Angeboten: von Banken und Versicherungsgesellschaften, über unabhängige Vermittler, bis hin zu Webseiten wie Check24. Dabei ist nicht nur die Frage wichtig, welche Versicherungen und Verträge man denn nun wirklich benötigt und welches der günstigste Anbieter ist. Auch das […]

weiterlesen

Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie

Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie Der Versicherungsmarkt lockt seit jeher die großen Konzerne an. Bislang wird der Markt von den alten klassischen Versicherungsunternehmen dominiert. Doch das könnte sich schon bald ändern. Die Branche arbeitet nach wie vor Jahrzehnten, die Kunden aber haben heute andere Ansprüche. Das wissen Konzerne wie Google, Facebook und […]

weiterlesen

Gesundheitssystem in Norwegen – Administration Service und Kosten

Gesundheitssystem in Norwegen Das Gesundheitssystem Norwegens zählt zu den besten der Welt, weist zugleich allerdings auch die höchsten Ausgaben pro Kopf aus. Das System basiert auf den Grundlagen des universellen Zugangs, der Dezentralisierung und der freien Wahl des Gesundheitsversorgers. Allein an den Zahlen gemessen, ist so gut wie jeder Einwohner Norwegens Mitglied des Nationalen Versicherungssystems. […]

weiterlesen

Versicherung elektronisch verwalten – lohnt sich oder nicht

Versicherung elektronisch verwalten – lohnt sich oder nicht Diese Frage haben wir uns auch gestellt. Wir alle wissen, das Apps nicht wirklich so sicher sind und es beim Thema Datenschutz immer wieder große Fragen gibt. Auf der anderen Seite haben wir es aber gerade selbst erlebt. Wir sind umgezogen und meldeten unserer Hausratversicherung die neue […]

weiterlesen

Diese Versicherungen sind im Alltag unerlässlich und erforderlich

Diese Versicherungen sind im Alltag unerlässlich und erforderlich Wer sich gegen den finanziellen Ruin absichern möchte, der sollte die eigene Existenz mithilfe von verschiedenen Versicherungen schützen. Die Versicherer helfen im Ernstfall und können so vor einem finanziellen und persönlichen Desaster schützen. Doch welche Versicherungen werden für Privatpersonen in Deutschland wirklich benötigt und welche sind als […]

weiterlesen

PayPal die alternative Bezahlmethode ist heute auch beim Versicherungsabschluss

PayPal die alternative Bezahlmethode ist heute auch beim Versicherungsabschluss Im Zuge der Digitalisierung bleibt auch die Versicherungsbranche nicht von neuen, digitalen Prozessen verschont. Mit der zunehmenden Onlinepräsenz von Versicherungen, die ihre Verträge per Klick zur Verfügung stellen, gehen auch alternative Bezahlmethoden im Internet einher. Als Kunde ist man es heute bereits gewohnt, im Online-Handel eine […]

weiterlesen

Versicherungen heute und damals – Überblick Schutz vor Feuer Piraterie

Versicherungen heute und damals – Überblick Schutz vor Feuer Piraterie Das Verlangen nach Sicherheit ist seit jeher ein Urbedürfnis, und das nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Tieren. In der Fauna erhöht der Zusammenschluss in Form von Herden und Rudeln die Überlebenschancen des Einzelnen erheblich und ermöglicht eine relativ sorgenfreie Existenz. Genauso verhält es […]

weiterlesen

Gute Preise versichern

Geld sparen durch Supermarktprospekte Alltäglich befinden sich in der Tagespost aktuelle Supermarkt Prospekte, welche die Angebote der Woche und eine Vielzahl oft preisreduzierter Sortimentsartikel präsentieren. Bis zu 12 Stück sind dies in einem deutschen Haushalt pro Woche und sage und schreibe 70 Prozent der Bevölkerung sehen die Werbeblätter der Discounter auch regelmäßig an. Während aber der eine diese Wochenangebote genauestens […]

weiterlesen

Bitcoin – eine Währung mit großer Zukunft

Bitcoin – eine Währung mit großer Zukunft Ende 2017 sorgte Bitcoin für Schlagzeilen: Der Wert eines Bitcoin stieg und stieg und erreichte im Dezember fast 20.000 US-Dollar. Sehr bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass bei der ersten Bitcoin-Transaktion, die 2010 getätigt wurde, 10.000 Bitcoins für zwei Pizzen ausgegeben wurden. Dass Bitcoin und andere Kryptowährungen Potenzial haben, […]

weiterlesen

Wichtiges für die Lebens- und Rentenversicherungen – Versicherungswesen in Deutschland

Rentenversicherungen Was sind die wesentlichen Punkte der ab 1.7.94 in Kraft getretenen Dritten Lebensrichtlinie? Als wesentliche Punkte sind zu sehen: • das Sitzlandprinzip (Deregulierung) • der Wegfall der Bedingungsgenehmigung vor Verkauf eines Tarifs • der Wegfall der Genehmigung der Rechnungsgrundlagen • der Wegfall der Spartentrennung (gilt nicht für Deutschland) • die Informationspflichten • das Allgemeininteresse […]

weiterlesen
Seite 2 von 43«1234...»Letzte »
 oft gelesen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit […]

  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. […]

  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht […]

  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 […]

  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der […]

  • Geldanlage als gute private Vorsorge für das Alter – Tipps und Angebote

    Eines ist jedem Leser dieses Buches sicher klar geworden. Bei Versicherungen geht es um viel […]

  • Die 3 besten Kartenspiele zum Online Spielen

    Die 3 besten Kartenspiele zum Online Spielen Heutzutage ist der Besuch einer öffentlichen Spielbank nicht […]

  • Der gedehnte Versicherungsfall – Lernkotrolle und Tests

    1. Herr Müller hat zum 01. Jan. d. J. eine Krankheitskosten-Vollversicherung abgeschlossen. Er fühlt sich […]

Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

  • Test und Lernkontrollen zu Personalwirtschaft, Personalbedarfsplanung und Personalentwicklung

    1 Die Versicherungsagentur Paul Heinen hat drei angestellte Untervertreter. Bisher haben sie täglich ca. 36 Kunden besucht, wobei der Beratungsbedarf durchschnittlich 30 Minuten betrug. Durch veränderte gesetzliche Rahmenbedingungen ist der […]

  • Gesamtinvestitionskosten bei neu erbauten Immobilien und Finanzierungsplanung

    Situationsfortsetzung 1 Karl und Eva Hermann haben sich für den Bau eines Einfamilienhauses entschieden. Im Beratungsgespräch über die Finanzierungsmöglichkeiten werden Sie gefragt, auf welche Aufwendungen sie sich beim Bau einer […]

  • Reiseversicherung und Auslandsreisekrankenversicherung – Tipps und Angebote

    Rund um Reisen und Urlaub gibt es eine ganze Reihe von Versicherungen. Die Unternehmen reagieren damit auf die verständlichen Ängste vor und während einer Reise: Was ist, wenn ich krank […]

  • Beratungsinhalte beim Kreditgespräch – Verbraucherdarlehen und Finanzierungsanlässe

    Im Rahmen der Beratung wird der Kunde informiert und die Situation des Kunden erfragt: – Wer ist Kreditnehmer? – Wofür wird der Kredit verwendet? – Wie viel Kredit benötigt der […]

  • Die richtige Information über Ihre Versicherung finden – Versicherungsvertreter und Makler

    Die ausführlichen Informationen über unser Versicherungsunwesen sollen Sie gegen Falschberatungen und Vertretertricks immunisieren. Und jetzt erfahren Sie, wie man’s richtig macht, wie und wo Sie sich neutral informieren oder beraten […]

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr