• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Colonia, Sanatorium auf der grünen Wiese – Versicherungswesen und -wirtschaft

Trauringe und Verlobungsringe aus Platin und Carbon!

Vor mehr als 150 Jahren waren die Behörden auch nicht schneller als heute: Acht Monate lang quartierte sich Johann Heinrich Daniel Kamp in Berlin ein und verhandelte mit den Ministerialbüros, bis er endlich die Genehmigung für die Gründung der Kölnischen Feuer-Versicherungs-Gesellschaft hatte. Kamp wurde ihr erster Direktor, als sie am 16. Juli 1839 in einem ehemaligen Kloster in Köln die Arbeit aufnahm. Die Gründer waren die Brüder Abraham und Simon Oppenheim, die Inhaber des 1789 gegründeten Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. Die neue Feuerversicherung sollte von der beginnenden Industrialisierung des Rheinlandes profitieren. Heute residiert die Versicherung unter dem Namen Colonia auf einer Wiese mit Autobahnanschluss außerhalb von Köln, auf der sie ein modernes Verwaltungsgebäude gebaut hat, das aber kein klimatisierter Schuhkarton ist wie die üblichen Hochhäuser. Die Mitarbeiter nennen es spöttisch Sanatorium oder Altersheim. In der Versicherungsbranche gilt die mittlerweile fünftgrößte deutsche Versicherungsgruppe als etwas verstaubter, mit einer Beamtenmentalität ausgestatteter Versicherer. Groß wurde die Colonia Ende der sechziger und Anfang der siebziger Jahre, als sie sich die Versicherungsgesellschaften National, Gladbacher und die Schlesische Feuerversicherung einverleibte. Nur zwei Monate nach dem 150jährigen Unternehmensjubiläum wurde die Colonia zum bislang spektakulärsten Fusionsfall der deutschen Versicherungswirtschaft vor dem Binnenmarkt: Die größte deutsche Privatbank Sal.

Oppenheim gab 70 Prozent ihrer Colonia-Anteile an den zweitgrößten französischen Versicherungskonzern Victoire ab. Der Preis: 4,45 Milliarden €. Der Vorstand der Colonia erfuhr dies offenbar aus der Zeitung. Die Victoire wurde nur wenige Wochen später selbst mehrheitlich übernommen – durch die Compagnie Financiere de Suez, Paris. Seit Herbst 1993 gehört die Colonia dem französischen Staatsversicherer UAP. 1996 wurde die UAP von der französischen Axa Versicherung übernommen. Seit der Machtübernahme der Franzosen ist die heutige Axa Colonia im Europäischen Binnenmarkt in eine Statistenrolle zurückgefallen: ein Provinz-Versicherer. Die zum Konzern gehörende Nordstern-Versicherung wurde praktisch fusioniert, nur der Markenname überlebt noch nach außen. Dieses Glück hatte die Albingia nicht, deren Markenname nach dem Kauf gestrichen wird. Was nach dem Erwerb nicht passte – etwa Rechtsschutz oder Kranken-Sparte -, wurde weiterverkauft. Der solide Rückversicherer Kölnische Rück wurde an den US-Rückversicherer General Re verkauft; er passte nicht in das strategische Konzept der Franzosen. Die Kölner machen nun auf Keep-smiling, loben die Franzosen bei allen Gelegenheiten und betonen, dass Vorstandschef Claas Kleyboldt bei den Franzosen einen starken Eindruck macht. Wie schön.

Sep 11, 2016gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Die Tarife der privaten Krankenversicherung, Angebote finden - hilfreiche InformationDer Gerling-Konzern, Familienunternehmen mit Haken - Versicherungswesen und -wirtschaft
  Weitere Artikel  
 
Jahresabschlussanalyse im Versicherungsunternehmen – Kennzahlen zum wirtschaftlichen Erfolg
 
Gesundheitsreform im Jahr 2007 – Private Krankenversicherung
 
Jahresabschlussanalyse im Versicherungsunternehmen – Kennzahlen zur Sicherheitslage
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Sachstandsermittlung und Anspruchserfassung, Betrugsprüfung – Phasen der Schadensbearbeitung

    Für die Sachstandsermittlung werden zunächst die Aussagen des VN, von Geschädigten, Zeugen, sowie ggf. die polizeilichen Ermittlungen ausgewertet. Bei Bedarf werden zusätzliche Sachverständigengutachten eingeholt, ärztliche Berichte erbeten und ggf. die […]

    Nov 30, 2015gesundhe-admin
  • Zuzahlungen, Zuzahlungsregelungen und Praxisgebühren – gesetzliche Krankenversicherungen vergleichen

    Egal, ob Sie zum Arzt oder Zahnarzt gehen, im Krankenhaus behandelt werden oder in der Kurklinik, Medikamente oder Heil- und Hilfsmittel benötigen, Fahrtkosten, häusliche Krankenpflege oder eine Haushaltshilfe beanspruchen: Seit […]

    Mrz 10, 2016gesundhe-admin
  • Die private Altersvorsorge und Versorgungslücke – Versicherungswesen in Deutschland

    Denn eines ist sicher: die Rente. Mit diesem Satz hat sich Minister Blüm nach seiner Rentenreform 1992 in die Schlagzeilen gebracht. Heutzutage glauben nur noch wenige daran. Die Prognosen der […]

    Jul 26, 2017gesundhe-admin
  • Private Rentenversicherung in Deutschland abschließen – Tipps und Angebote

    Seit die Kapital-Lebensversicherung in Verruf gekommen ist, bieten viele Vertreter – vor allem auch Drückerkolonnen (oft liebe Bekannte, Freunde, Verwandte) – die private Rentenversicherung als den neuen Renner an, die […]

    Sep 6, 2016gesundhe-admin
  • Was ist während der Laufzeit einer Hausratversicherung zu beachten – Tipps und Tricks

    Bei der Hausratversicherung sind ständig ein paar wichtige Dinge zu beachten. Das können aber nur Sie selbst tun. Das nimmt Ihnen niemand ab, auch nicht ein Vertreter: Achtung, unter- oder […]

    Jun 23, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Die Versicherungen ist der beste Schutz in schwierigen Zeiten
  • Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt
  • Ukraine-Russland Krieg – Versicherung Tipps vom Experten Thomas Sepp Allianz
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr