• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Genialer Schachzug der Versicherungs-Aktiengesellschaften – zusätzliche Infos

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

Sie machten ihren größten Schuldner zu ihrem Oberaufseher

Statt sich unternehmerisch anzustrengen, sucht man seinen Vorteil am wirksamsten durch Einflussnahme auf die Entstehung und Praktizierung staatlicher Regelungen.

Deregulierungskommission
Um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert ging es für die räuberischen Versicherungs-Aktiengesellschaften darum, ihr Gewinnparadies zu erhalten. Sie gingen dabei taktisch klug vor, kauften sich Politiker und Wissenschaftler ein und machten die Regierung durch Kredite gefügig und von sich abhängig. Alles mit dem ihnen anvertrauten Geld der Versicherten! Dem Gesetzgeber brachten sie dann bei, dass man zur Beseitigung der aufgetretenen Missstände nicht gleich gesetzliche Regelungen für den Versicherungsvertrag brauche, sondern dass eine staatliche Aufsicht völlig ausreiche. So machten die kritisierten Gesellschaften den Staat, ihren größten Schuldner, zu ihrem Oberaufseher. Das Raffinierte an diesem Schachzug war, dass keiner merkte, dass Staat und Gesetzgeber damit die eigentlich rechtswidrige und betrügerische Arbeitsweise der Versicherungs-Aktiengesellschaften als legal absegneten, worauf sich die Gesellschaften und ihre Vertreter noch heute immer wieder berufen.

Einige Jahre nach Schaffung der staatlichen Versicherungsaufsicht hatte die Branchenlobby den Gesetzgeber dann auch so weit, dass dieser ein Gesetz über den Versicherungsvertrag schuf, nach dem die Aktiengesellschaften ihr staatlich beaufsichtigtes Geschäft mit der ungeteilten Prämie weiter betreiben konnten, sodass die Aktionäre die Beitragsüberschüsse und Erträge aus Spargeldern der Versicherten nunmehr völlig legal als Gewinn einstecken konnten. Denn eine Regelung der Fragen, was Versicherung eigentlich ist und wem die von den Versicherten bereitgestellten Beiträge und Spargelder letztlich gehören, wurde im Gesetz tunlichst vermieden.

Jun 1, 2016gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Ausweis für geprüfte Versicherungsfachleute - Persilschein für BetrügerWelche Versicherungssumme wählen - Hausratversicherung in Deutschland
  Weitere Artikel  
 
Instrumente der Versicherungsaufsicht – hilfreiche Information
 
Geschichte des Versicherungswesens – zusätzliche Information
 
Die Ausbildung der modernen Versicherung im 19. Jahrhundert – Versicherungswesen und -wirtschaft
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Allgemeine Versicherungsbedingungen, AVB für die Krankentagegeldversicherung – Teil II

    Teil II Tarifbedingungen (1) Zahlungen jeder Art, die an die Stelle des Krankengeldes der gesetzlichen Krankenversicherung treten, sind dem Bezug von Krankengeld gleichgestellt. (2) Nehmen Arbeitnehmer nach vollständiger Arbeitsunfähigkeit (§ […]

    Nov 18, 2016gesundhe-admin
  • Die Berufsunfähigkeitsversicherungen im Test Teil I – wichtige Versicherungsarten

    Zu diesem Thema war ein junger Mann in der Sendung. Herr Soldau ist 33 Jahre und durch einen Unfall zum Sozialfall geworden, obwohl er sich gerade gegen einen solchen Schicksalsschlag […]

    Apr 7, 2016gesundhe-admin
  • Versicherungsfall, Abschluss und Kündigung einer Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung

    Was tun im Versicherungsfall? Ist der Schaden eingetreten, heißt es zunächst Ruhe bewahren, denn Sie müssen an mehreren Fronten nahezu gleichzeitig aktiv werden. Zunächst müssen Sie sofort Ihre Versicherung informieren. […]

    Apr 18, 2017gesundhe-admin
  • Grundbuch und Grundpfandrechte – Finanzierungskonzepte

    Grundstück und Grundbuch a) Begriffe Grundstück, Flur, Flurstück, Gemarkung Zum Grundstück gehören das Grundstück selbst, wesentliche Bestandteile und Zubehör. Alle Dinge auf dem Grundstück, die Kontakt zum Boden haben und […]

    Nov 18, 2015gesundhe-admin
  • Der Gerling-Konzern, Familienunternehmen mit Haken – Versicherungswesen und -wirtschaft

    Um Erfolg zu haben, braucht man Kopf, Genie und Ellenbogen. (Unternehmensgründer Robert Gerling) Fortes Fortuna Adjuvet (Den Starken steht das Glück bei). (Leitspruch von Hans Gerling) Die Pressemitteilung war schlicht: […]

    Sep 11, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Sicher bei Versicherungen – so klären Verbraucher, wie seriös ein Anbieter ist
  • Wie geht die Krankenkasse wechseln in Deutschland
  • Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr