• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Hilfsmittel trotz Pflegeversicherung durch Krankenkasse – Pflegeversicherung Urteile

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

Hilfsmittel trotz Pflegeversicherung
Eine Krankenkasse muss einer gehbehinderten Heimbewohnerin, die regelmäßig auf ein technisches Hilfsmittel angewiesen ist, das Gerät leihweise zur Verfügung stellen. Dieser Rechtsanspruch gegen die Kasse stehe nicht den Vorschriften des Pflegegesetzes entgegen, entschied der 2. Senat des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen in einem Eilverfahren.

Im vorliegenden Fall benötigte eine an multipler Sklerose erkrankte Patientin einen so genannten Bettlifter, mit dem sie sich mehrmals täglich zwischen Bett und Rollstuhl bewegen kann. Die Hilfe von zwei bis drei Pflegekräften sei beschwerlich und verursache für sie erhebliche Ängste und Schmerzen, begründete die Patientin ihren Antrag auf Bewilligung eines Bettlifters.

Die Krankenkasse lehnte dies mit dem Hinweis ab, der eigentliche Zweck des beantragten Hilfsmittels liege in einer Entlastung des Pflegepersonals. Eine Pflegehilfe dürfe nur zugelassen werden, wenn sie die Gewähr für eine leistungsfähige pflegerische Versorgung biete.

Hilfsmittel trotz Pflegeversicherung
Das Gericht verpflichtete jedoch die Krankenkasse durch eine einstweilige Anordnung, der Patientin sofort den Bettlifter bereitzustellen. Der behinderten Heimbewohnerin seien die durch den Mobilitätsverlust verursachten erheblichen Einbußen ihrer Lebensqualität nicht zuzumuten.

Jan 15, 2018gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Klassische Kapitallebensversicherung, Tarifanalyse, Dynamik und Policen Teil 1Wechsel innerhalb der PKV, Krankenzusatzversicherungen und Beitragsrückerstattung - private Krankenvorsorge
  Weitere Artikel  
 
Vertragsformen der Rechtsschutzversicherung, Risikoarten und Verkehrs-Rechtsschutz
 
Die wichtigsten Versicherungen, die man wissen soll – empfehlenswerte Information
 
Schuldverschreibungen, Anlage in Wertpapieren – detailliertere Information
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Fahrzeug-voll-versicherung, Vollkasko in Deutschland abschließen – Tipps und Angebote

    Eine Fahrzeugvollversicherung braucht jeder Fahrzeughalter, der sich vor finanziellen Schwierigkeiten schützen will, die nicht nur durch den Brand oder Diebstahl seines Fahrzeugs, sondern auch durch einen Totalschaden bzw. eine große […]

    Jun 30, 2016gesundhe-admin
  • Mit welcher Rente eine Rentenversicherung abschließen – Tipps und Angebote

    Bei der Rentenversicherung wird eine Monatsrente vereinbart, die von einem bestimmten Alter an gezahlt wird, oder eine entsprechende Kapitalabfindung anstelle der Rente. Die Höhe der Monatsrenten oder der Kapitalabfindung sollten […]

    Aug 12, 2016gesundhe-admin
  • Versicherungen für Bauvorhaben, Neu-, An- und Umbauten – erfahren Sie mehr

    Als Bauherr von Neu-, An- oder Umbauten sollte man sich von den allgemein als günstig bekannten Gesellschaften Informationen und Angebote machen lassen zu folgenden Versicherungen: 1. Bauherren-Haftpflichtversicherung, 2. Bauwesenversicherung (Bauleistungsversicherung), […]

    Jun 27, 2016gesundhe-admin
  • Eine falsche Lebensversicherung, Kündigung oder Umwandlung – erfahren Sie mehr

    Risiko-Lebensversicherung. Der Vertrag kann ganz oder teil-weise zum Ende des Versicherungsjahres mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Wenn die Prämie in Raten gezahlt wird, kann sogar mit einer […]

    Nov 3, 2016gesundhe-admin
  • Prinzip der doppelten Buchführung richtig verstehen – Technik der Buchführung bei Agenturen

    Beispiel: Nach Fertigstellung der Bilanz am Geschäftsjahresende stellt der Agenturinhaber Jonny Hildebrand seinen beiden Auszubildenden das Finanzbuchhaltungsprogramm vor, welches die Agentur verwendet. Er erklärt ihnen, dass man zu einem früheren […]

    Feb 18, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr