• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Höhe der Entschädigung für versicherte Sachen- Schadenhöhe und Versicherungswert als Bestimmungsfaktoren

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

Die Höhe der Entschädigung für zerstörte, abhanden gekommene oder beschädigte Sachen wird zunächst durch die festgestellte Schadenhöhe begrenzt.
Bei beschädigten Sachen ist zu prüfen, ob die festgestellte Schadenhöhe (Reparaturkosten zuzüglich einer Wertminderung) den VW übersteigt. Für diesen Fall bildet der VW die Obergrenze der Entschädigung.

Durch einen Zimmerbrand entstehen folgende Schäden:
– Zerstörung einer Couch Neupreis3 800,00€
– Beschädigung eines Schrankes Neupreis700,00€
Reparaturkosten650,00€
Wertminderung nach Reparatur wegen Farbabweichung – Beschädigung des Holzfurniers eines defekten Klaviers100,00 €
Neupreis6150,00€
Reparaturkosten für das Holzfurnier750,00€
Erzielbarer Verkaufspreis vor Brandschaden500,00€
Restwert100,00€
Lösung:
– Couch3 800,00 € ©
– Schrank700,00€ ©
– Klavier400,00€ ®
Entschädigung4 900,00€

Erläuterungen:
Ersatz des Neupreises wegen Zerstörung.
Reparaturkosten und Wertminderung übersteigen den VW von 700,00€. In diesem Falle wird maximal der VW ersetzt.
Das Klavier ist nur zum gemeinen Wert von 500,00€ versichert, da es vor Schadeneintritt nicht mehr zu verwenden war. Ersetzt wird der gemeine Wert abzüglich Restwert.
Ein Restwert wird angerechnet.

Mai 7, 2015gesundhe-admin
-15% auf Platinringe nur bis Ende der Woche!
Beitragszahlungsverzug - Nichtzahlung des ErstbeitragesVersicherte Gefahren und Schäden – Brand
  Weitere Artikel  
 
Erlöschen der Rechte des Versicherers bei vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung
 
Versicherungsfall und Entschädigung- Obliegenheiten im Versicherungsfall
 
Ausschlüsse nach AHB – Haftpflichtversicherung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Hausratversicherung in Deutschland günstig machen – weitere Angebote

    Eine Hausratversicherung braucht eigentlich jeder, der eine eigene Wohnung oder einen eigenen Haushalt hat. Durch ein Feuer können Sie Ihr ganzes Hab und Gut verlieren – ein großer finanzieller Verlust, […]

    Jun 29, 2016gesundhe-admin
  • Fünfmal täglich Katheterisierung, Aus- und – Pflegeversicherung Urteile

    Pflegeversicherung Urteile Anziehen der Kleidung sowie Ab- und Anlegen des Stützmieders und der Gehschienen / physikalische Therapie, Wege zum Arzt, zur Krankengymnastik und zum Orthopädiemechaniker Sachverhalt: Die 1988 geborene Klägerin, […]

    Jan 5, 2018gesundhe-admin
  • Test und Lernkontrollen zu Gesamtwirtschaftliche Krisen und mögliche Ursachen

    1 In einer Volkswirtschaft werden folgende Daten ermittelt (GE = Geldeinheit): ·         Preissteigerungsrate gegenüber dem Vorjahr: 12,4% ·         Wachstum des Bruttoinlandsproduktes gegenüber dem Vorjahr 6,3% ·         Exportvolumen 180 Mrd. GE […]

    Mai 23, 2016gesundhe-admin
  • Test und Lernkotrolle zu Rechtsgrundlagen für den Schadenersatz – Kraftfahrtversicherung

    1. Sie sind Mitarbeiter in der Kraftfahrt-Schadenabteilung der Proximus Versicherung und erhalten des folgende Schreiben Ihres VN Jonathan Herten: Sehr geehrte Damen und Herren, Sie haben meinen Auffahrunfall mit 350,00 […]

    Okt 29, 2015gesundhe-admin
  • Erweiterte Elementarschadenversicherung – Grundwasser, Hochwasser, Witterungsniederschläge, Erdbeben, Erdsenkung usw.

    Elementarschäden durch Grundwasser, Hochwasser, Witterungsniederschläge, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck und Lawinen können durch die erweiterte Elementarschadenversicherung in die Hausratversicherung eingeschlossen werden, die von einigen Versicherungsunternehmen angeboten wird (gegen Zuschlag von […]

    Jun 22, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr