• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Insassen-Unfallversicherung, Verzicht lautet die Devise – hilfreiche Information

Trauringe und Verlobungsringe aus Platin und Carbon!

Eine Insassen-Unfallversicherung ist unnötig. Bestehende Policen sollten Sie kündigen. Die Insassen-Unfallversicherung bietet finanziellen Schutz, wenn Mitfahrer bei einem Unfall geschädigt werden. Seit 2002 zahlt jedoch die Kfz-Haftpflichtversicherung, wenn die Insassen des eigenen Autos berechtigte Ansprüche gegen den Fahrer oder Fahrzeughalter haben. Nicht mit einbezogen ist der Fahrer selbst. Für ihn sollte zusätzlicher Versicherungsschutz über eine private Unfallversicherung bestehen, da hierüber 24 Stunden am lag Versicherungsschutz besteht. Noch besser ist hier der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, da diese zusätzlich bei Krankheit leistet.

Diese Ausführungen gelten gleichfalls für eine Fahrer-Unfallversicherung, die heute gern von Kfz-Versicherungen als Ersatz für die Insassen-Unfallversicherung angeboten wird. Eine Fahrer-Unfallversicherung sollte nur abgeschlossen werden, wenn keine private Unfallversicherung besteht und/oder abgeschlossen werden kann. Bitte beachten Sie, dass nur für die Zeit hinterm Lenkrad Versicherungsschutz besteht.

Mrz 9, 2016gesundhe-admin
-15% auf Platinringe nur bis Ende der Woche!
Kredittilgung durch eine Kapitallebensversicherung und Angebote - hilfreiche InformationKrankenhaus-Zusatzversicherung Angebote und Vergleich - hilfreiche Information
  Weitere Artikel  
 
Kfz-Haftpflichtversicherungen vergleichen und unter die besten Konditionen abschließen – hilfreiche Information
 
Autoschutzbriefe und Schutzbriefmodelle in Deutschland – zusätzliche Infos
 
Kfz-Versicherung – Insassenunfallversicherung und Autoschutzbriefversicherung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Private Kranken-Vollversicherung, Angebote und Vergleich Teil II

    Private Kranken-Vollversicherung, Angebote und Vergleich Teil I Zugang zum Basistarif für gesetzlich Krankenversicherte: Alle freiwillig gesetzlich Krankenversicherten können sich innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten nach Beendigung ihrer Versicherungspflicht im […]

    Mrz 18, 2016gesundhe-admin
  • Mit welcher Monatsrente eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen

    Es kommt auf die Familien- und Vermögensverhältnisse an. Die entscheidende Frage bei der Ermittlung der richtigen Monatsrente ist: Was geschieht, wenn Sie morgen dauernd berufsunfähig werden? – Wie hoch sind […]

    Aug 7, 2016gesundhe-admin
  • Besondere Vertragsformen bei Lebensversicherung

    Dynamische Lebensversicherung Es gelten folgende Besondere Bedingungen: • Besondere Bedingungen für die Lebensversicherung mit planmäßiger Erhöhung der Beiträge und Leistungen ohne erneute Gesundheitsprüfung Bei der dynamischen Lebensversicherung (Zuwachsversicherung bzw. Wachstumsversicherung) […]

    Jun 12, 2015gesundhe-admin
  • Anhang Auszug aus dem Gesetz über den Versicherungsvertrag, WG – hilfreiche Information

    § 6 Obliegenheitsverletzung (1) Ist im Vertrag bestimmt, dass bei Verletzung einer Obliegenheit, die vor dem Eintritt des Versicherungsfalls dem Versicherer gegenüber zu erfüllen ist, der Versicherer von der Verpflichtung […]

    Mrz 19, 2017gesundhe-admin
  • Insassen-Unfallversicherung in Deutschland abschließen und Kündigung – Tipps und Angebote

    Wenn Sie eine solche Versicherung haben, sollten Sie diese sofort kündigen und den Beitrag besser für Ihre (Familien-)Unfallversicherung aufwenden. Fast jeder braucht eine Unfallversicherung, aber niemand braucht eine Insassen-Unfallversicherung. Der […]

    Jun 18, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr