• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie


Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie
Der Versicherungsmarkt lockt seit jeher die großen Konzerne an. Bislang wird der Markt von den alten klassischen Versicherungsunternehmen dominiert. Doch das könnte sich schon bald ändern. Die Branche arbeitet nach wie vor Jahrzehnten, die Kunden aber haben heute andere Ansprüche. Das wissen Konzerne wie Google, Facebook und Amazon, die allesamt das Geschäft neu bestimmen wollen und die Karten stehen gut. Wer bei Amazon einkauft, kann mit wenigen Klicks gleich seine Versicherung abschließen. Einfacher, als wir das bisher beim Onlineabschluss kennen.

Schon seit einigen Jahren laufen die Vorbereitungen und Planungen. Experten schätzen, dass diese Pläne in den nächsten Jahren Wirklichkeit werden. Auf Amazon sind jetzt ja schon Versicherungen abzuschließen, meistens mittels Kooperationen mit anderen Versicherungsunternehmen.

Wer würde bei Google eine Versicherung abschließen
Der Gedanke ist zunächst widerspenstig. Doch auf der anderen Seite sehen wir die neue Generation, die mit dem Smartphone aufwächst und ohne diese Geräte nicht mehr leben kann. Schon heute würden fast 40 Prozent eine Versicherung einfach bei Google oder einem anderen Techkonzern abschließen. Die alten Unternehmen in der Branche haben dem wenig entgegenzusetzen und sich auf einen möglichen Wandel noch nicht vorbereitet.

Schon vor einigen Jahren haben Insurtech Unternehmen die Versicherungsbranche erschüttert. Der Herr Kaiser aus der Werbung wurde dabei durch moderne Apps ersetzt. Nur in Deutschland alleine liegt der Umsatz bei 1,4 Milliarden Euro in der Versicherungsbranche. Immer mehr Insurtech Unternehmen, Start-ups kommen dazu, die den Markt auffrischen wollen. Aktuell treten diese Gründungen praktisch als Versicherungsmakler auf, bei denen die Verträge in einer App abgelegt werden können. Es entsteht ein digitaler Versicherungsordner. Der Mehrwert solcher Lösungen ist kaum zu erkennen, dennoch steigen die Nutzerzahlen. Dabei bieten diese Unternehmen eigentlich nichts mehr an, als eine Verwaltung für das Smartphone. Wer es einfacher haben möchte, könnte seine wichtigsten Daten und Verträge einscannen und hätte genau das gleich. Für die klassischen Versicherungsmakler bedeutet aber genau das ein Problem.

Digitalisierung ist ein Muss
Die Versicherungsbranche wandelt sich enorm. Der Kunde will heute keinen Papierkram mehr haben, sondern alles digital. Die bisherigen Innovationen dazu sind noch ziemlich trivial, begeistern aber dennoch viele neue Kunden, vor allem die jüngeren. Die meisten Versicherungsinteressenten wünschen heute keine Beratung mehr, sondern wollen ihre Police mit einem Klick abschließen. Genau das bieten die Insurtech Unternehmen an.

Google bietet ja schon heute Versicherungsvergleiche, doch das reicht dem Konzern längst nicht mehr aus. Es will direkt in den großen Milliarden-Markt einsteigen. Das milliardenschwere Unternehmen Alphabet arbeitet mit Hochdruck daran.

Amazon als Versicherungsgeber
Wird der Versandriese vermehrt Versicherungen direkt anbieten, ist das der Exodus für viele alte Gesellschaften, die schon heute unter finanziellen Problemen leiden und kaum Reserven für neue Konzepte in der Digitalisierung haben. So könnten Versicherung kostenlos als Zugabe für den Kauf von Alexa-Produkten mitvermittelt werden. Auch wandelt sich der Markt. Wer braucht in ein paar Jahren noch eine Kfz-Versicherung? Die selbstfahrenden Autos, die langsam im Kommen sind, werden auch den Versicherungsmarkt ganz neu aufrütteln.

Bildquelle: google.com

Jun 10, 2020gesundhe-admin
Gesundheitssystem in Norwegen - Administration Service und KostenWie geht die Krankenkasse wechseln in Deutschland
  Weitere Artikel  
 
Vergleich der Bedingungen und Tarifbestimmungen – Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung in Deutschland
 
Die Kraftfahrzeugversicherungen im Test Teil II – wichtige Versicherungsarten
 
Hilfe beim inhalieren, bei der Vorbereitung und Desinfektion des Inhaliergerätes- Pflegeversicherung Urteile
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Zinsrechnen richtig verstehen – Kaufmännisches Rechnen

    Das Zinsrechnen spielt im Rechnungswesen eine Rolle, wenn z. B. Finanzierungsüber-legungen anstehen oder die Rendite von Anlagen beurteilt werden soll. Bei der Zinsrechnung handelt es sich um eine um den […]

    Apr 28, 2016gesundhe-admin
  • Der gedehnte Versicherungsfall – Lernkotrolle und Tests

    1. Herr Müller hat zum 01. Jan. d. J. eine Krankheitskosten-Vollversicherung abgeschlossen. Er fühlt sich am 20. April d. J. unwohl (Halsbeschwerden) und geht am 22. April d. J. zum […]

    Jul 20, 2015gesundhe-admin
  • Rechtsschutzversicherung und ihre Bedeutung in Deutschland – Tipps und Angebote

    Die Bedeutung der Rechtsschutzversicherung wird meist überschätzt, ihr Sinn oft missverstanden. So war auch der Werbefilm eines Versicherungsunternehmens irreführend, in dem ein Versicherter strahlend das Gericht verlässt, nachdem er – […]

    Jul 5, 2016gesundhe-admin
  • Test und Lernkontrollen zu Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen

    1 Beschreiben Sie die möglichen Zielkonflikte zwischen ✓ Preisniveaustabilität und außenwirtschaftlichem Gleichgewicht, ✓ Vollbeschäftigung und Wirtschaftswachstum, ✓ Wirtschaftswachstum und lebenswerte Umwelt. 2 Welches wirtschaftspolitische Ziel sollte die Bundesregierung nach Ihrer […]

    Mai 4, 2016gesundhe-admin
  • Außervertragliche Haftung aus vermutetem Verschulden – Haftpflichtversicherung

    Begriff und gesetzliche Grundlagen a) Begriff des vermuteten Verschuldens Grundsätzlich hat der Geschädigte alle Voraussetzungen seines Anspruchs – eben auch das Verschulden – zu beweisen. Aber gerade der subjektive Tatbestand […]

    Jul 18, 2015gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Sicher bei Versicherungen – so klären Verbraucher, wie seriös ein Anbieter ist
  • Wie geht die Krankenkasse wechseln in Deutschland
  • Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr