123Versicherung kontaktieren!
E-Mail: to6ko56[at]gmail.com
Beim E-Mail schreiben bitte [at] mit @ ersetzen!
123Versicherung kontaktieren!
E-Mail: to6ko56[at]gmail.com
Beim E-Mail schreiben bitte [at] mit @ ersetzen!
► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]
Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]
Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]
VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]
Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]
Die PKV enthält sowohl Elemente der Schaden- als auch der Summenversicherung. Die Schadenversicherung beruht auf dem Prinzip der konkreten Bedarfsdeckung. In der PKV wird hauptsächlich die Krankheitskostenversicherung als Schadenversicherung betrieben. […]
Bei einer Versicherung auf verbundene Leben wird das Todesfallrisiko zweier oder mehrerer Personen in einem Vertrag zusammengefasst. Dies ist sowohl bei Kapital- als auch bei Rentenversicherungen möglich. Am häufigsten ist […]
Sachinbegriff Gesamter Hausrat Versichert ist der gesamte Hausrat. Dazu gehören alle Sachen, die dem Haushalt des Versicherungsnehmers zur privaten Nutzung dienen. Gesamter Hausrat ist ein Sachinbegriff, d.h., unter diesem Begriff […]
Rentner, also Empfänger von Alters-, Erwerbsminderungs-, Witwen- und Waisenrenten, werden an ihrem Krankenversicherungsbeitrag beteiligt. Ihnen wird der halbe Beitragssatz ihrer jeweiligen Krankenkasse von der Rente abgezogen (ca. sechs Prozent bis […]
Ziel der PKV als Personenversicherung ist es, den Versicherten einen an die jeweilige Bedarfssituation angepassten Versicherungsschutz zu bieten. Seit Einführung der Pflicht zur Pflegeversicherung, die in der PKV ebenfalls erfüllt […]
Helfen Sie 123versicherung