123Versicherung kontaktieren!
E-Mail: to6ko56[at]gmail.com
Beim E-Mail schreiben bitte [at] mit @ ersetzen!
123Versicherung kontaktieren!
E-Mail: to6ko56[at]gmail.com
Beim E-Mail schreiben bitte [at] mit @ ersetzen!
► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]
Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]
Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]
VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]
Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]
§ 10 Versicherungsort 1. Versicherungsschutz besteht für versicherte Sachen innerhalb des Versicherungsortes. Diese Beschränkung gilt nicht für Sachen, die infolge eines eingetretenen oder unmittelbar bevorstehenden Versicherungsfalles aus dem Versicherungsort entfernt […]
Abschluss eines Bausparvertrages Beispiel: Familie Schulze möchte in ein paar Jahren ein Einfamilienhaus bauen. Sie haben im Fernsehen einen Werbespot über Bausparen gesehen und möchten heute eine Beratung in Anspruch […]
Jeder wird dort pflegeversichert, wo seine Krankenversicherung besteht, nach dem Grundsatz: Die Pflegeversicherung folgt der Krankenversicherung. Entsprechend sind Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung in die soziale Pflegeversicherung einbezogen. Wer privat krankenversichert […]
Institutionen zur Durchsetzung ausbildungsrechtlicher Ansprüche a) Betriebsrat, Jugend- und Auszubildendenvertretung Der Betriebsrat hat die allgemeine Aufgabe, die betrieblichen Interessen der Beschäftigten zu vertreten. Außerdem hat er die Belange von jugendlichen […]
Bei der Pflegeversicherung müssen Sie zwei Formen unterscheiden: > Die seit 1995 geltende Pflegepflichtversicherung und > die Pflegezusatzversicherung, die von privaten Versicherungsunternehmen angeboten wird. Die Pflegeversicherung ist gesetzlich vorgeschrieben Seit […]
Helfen Sie 123versicherung