• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19


Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
International genießen die Universitäten in Deutschland einen sehr guten Ruf. Viele Studenten aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Deutschland, um ein Studium an einer der Universitäten im Land der Dichter und Denker aufzunehmen. Während der Corona Pandemie haben sich die Einreisebestimmungen und die einzuhaltenden Regeln zur Aufnahme eines Studiums in Deutschland jedoch erheblich geändert. Viele Universitäten haben ihre Semester unterbrochen oder Studiengänge teilweise pausiert. Während sich allmählich die Regelungen festigen, kommen bei zukünftigen Studierenden vermehrt Fragen auf, wie es um die Krankenversicherung in Deutschland bestellt ist und welche Leistungen im Falle einer Corona Infektion abgedeckt sind. In den folgenden Abschnitten soll daher ein Überblick über die derzeitigen Regelungen gegeben werden.

1) Die Übernahme von Kosten im Falle einer Corona Infektion
Wer in Deutschland studiert und Symptome einer Corona Infektion zeigt, sollte zunächst zu einem Arzt gehen, um sich untersuchen zu lassen. Der Arzt wird anhand der Untersuchungsergebnisse und eines eventuellen Tests die nächsten Schritte entscheiden.

Kosten, die bei einer Infektion mit dem Covid-19 Virus entstehen, werden laut dem Bundesgesundheitsministerium übernommen. Üblicherweise haben Studierende unter 30 Jahren Anspruch auf die Aufnahme in die gesetzliche Krankenversicherung. Wer nicht in die gesetzliche Krankenversicherung aufgenommen werden kann, hat die Möglichkeit sich einer privaten Krankenversicherung anzuschließen. Auch die privaten Krankenversicherungen übernehmen üblicherweise die Kosten bei einer Covid-19 Erkrankung.

2) Die Übernahme von Kosten für Präventionsmaßnahmen
Zu Präventionsmaßnahmen, die vor dem Covid-19 Virus schützen sollen, zählen beispielsweise Masken und Desinfektionsmittel. Der Gebrauch dieser Produkte wird von den Krankenkassen nicht finanziert. Sollten diese jedoch bei der Behandlung einer Covid-19 Infektion zum Einsatz kommen, werden die Kosten von der Versicherung übernommen.

3) Die Übernahme von Quarantäne-Kosten
Bei der Quarantäne handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme. Diese wird beispielsweise bei der Einreise nach Deutschland aus Risikogebieten angeordnet, um die weitere Verbreitung des Coronavirus zu minimieren. Die Kosten der vorbeugenden Quarantäne werden von den Krankenversicherungen nicht übernommen. Wird während der Quarantäne jedoch eine Covid-19 Infektion festgestellt, werden die anfallenden Behandlungskosten von der Versicherung erstattet.

4) Aufschub und Kündigung des Versicherungsschutzes
Unter Umständen kann es vorkommen, dass sich die Reise und der Beginn des Studiums in Deutschland verschiebt. Sollten sich Reisedaten aufgrund einer Covid-19 Infektion verschieben, haben Versicherte die Möglichkeit bei der Versicherung eine Änderung des Zeitraums, in der die Versicherung aktiv ist, zu beantragen. Sollte sich die Einreise verschieben, kann auch der Beginn der Versicherung aufgeschoben werden. Sollte eine Einreise gänzlich abgesagt werden, weil beispielsweise eine Corona Infektion die Reise unmöglich macht oder Reisebeschränkungen eine Einreise nicht zulassen, so kann bei der Versicherung die Kündigung der Versicherung beantragt werden.

Viele Versicherungen haben insbesondere für Fragen rund um das Thema Covid-19 Hotlines eingerichtet, an die sich Versicherte mit Fragen zur Übernahme von Kosten oder zum Status ihrer Versicherung wenden können. Von einem persönlichen Besuch bei einer Niederlassung der jeweiligen Versicherung wird abgeraten, da die meisten Versicherungen dies nicht gestatten. Es ist daher ratsam zunächst telefonisch oder per Email Kontakt aufzunehmen, um Informationen zu erfragen.

Sollte der Verdacht einer Covid-19 Infektion bestehen oder es Kontakt zu einer infizierten Person gegeben haben, gilt es mit Bedacht zu handeln. Zunächst sollte geprüft werden, ob die Symptome mit dem üblichen Krankheitsbild einer Corona Erkrankung übereinstimmen. Übliche Symptome sind Husten, Atembeschwerden und erhöhte Temperatur. In diesem Fall sollten Sie sich zunächst telefonisch bei einem Arzt über mögliche Schritte informieren. Auf der Website des Robert-Koch-Instituts finden Sie den geeigneten Ansprechpartner in Ihrer Umgebung. Vermeiden Sie den Gang in die Apotheke oder den Arztbesuch ohne Termin, um andere Menschen nicht der Gefahr einer Ansteckung auszusetzen. Für weitere Informationen steht Ihnen zudem die Hotline 116 117 zur Verfügung oder einfach bei Bitstarz seriös melden

Bilder von: freepik . com

Okt 27, 2021gesundhe-admin
Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommenRechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  Weitere Artikel  
 
Nicht immer versichert, aber versicherbar – günstige Hausratversicherung in Deutschland
 
Geschäftsprozesse im Schaden- und Leistungsmanagement, Prozessbeispiele
 
Beratungs-Rechtsschutz im Familien- und Erbrecht
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Gründe und Zweck der staatlichen Versicherungsaufsicht – PKV

    Die Versicherungswirtschaft ist gegenüber anderen Versicherungsbereichen durch eine Reihe von Besonderheiten gekennzeichnet. Aufgrund der Erfahrung im Laufe der Entwicklung des Versicherungswesens und aus Zweckmäßigkeitsüberlegungen liegt eine Einschränkung des allgemeinen Prinzips […]

    Jul 24, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsvertragsrecht richtig verstehen – hilfreiche Information

    Vertrags- und Versicherungsbeginn sind nicht identisch Wenn Sie schriftlich einen Versicherungsantrag gestellt haben, kommt der Vertrag zustande, sobald das Annahmeschreiben des Versicherungsunternehmens oder die Police bei Ihnen eintrifft. Der Beginn […]

    Mrz 20, 2016gesundhe-admin
  • Anwendungsgebiete und Merkmale von MS Excel – hilfreiche Information

    Mit Excel lassen sich Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit dem Rechnungswesen einer Versicherungsagentur, wie z.B. Provisionsabrechnung, Ermittlung von Kennzahlen, Kostenrechnung, Kalkulation, komfortabel und schnell durchführen. Den Mittelpunkt des Programms bildet ein […]

    Mai 12, 2016gesundhe-admin
  • Klauseln für die Verbundene Hausrat-Versicherung – Versicherte Gefahren und Schäden

    Fahrraddiebstahl und Diebstahl von Krankenfahrstühlen 1. Für Fahrräder, Fahrräder mit Elektromotor und Krankenfahrstühle erstreckt sich der Versicherungsschutz auch auf Schäden durch Diebstahl, wenn nachweislich a) die versicherte Sache zur Zeit […]

    Nov 20, 2016gesundhe-admin
  • Krankentagegeld-Versicherung Angebote und Vergleich – detailliertere Information

    Wichtig für Selbstständige und Gutverdienende Die Krankentagegeld-Versicherung ist sinnvoll, wenn über längere Zeit ein Verdienstausfall ersetzt werden muss. Sehr wichtig ist sie besonders für Selbstständige und Freiberufler sowie Arbeitnehmer mit […]

    Mrz 2, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt
  • Ukraine-Russland Krieg – Versicherung Tipps vom Experten Thomas Sepp Allianz
  • Die Vorteile einer Flottenversicherung gegenüber einer Einzelversicherung
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr