• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Leichtkraftroller-, Leichtkrafträder- und Motorräderversicherung in Deutschland – Tipps und Angebote

Für Krafträder gibt es auch unterschiedliche Beiträge für Beamte oder Nichtbeamte (Beamte zahlen etwa 18 Prozent weniger). Als Orientierungshilfe nachstehend die Jahresbeiträge der HUK 24 für einen Beitragssatz von 100 Prozent (günstige Prämien bieten auch die für Pkw-Versicherungen genannten Unternehmen).

100 %-Jahresbeiträge in Euro (Stand 2001)

KHTKVK
mit 300 € SBmit 650 € SBmit 1000 € SB
einschließlich Fahrzeugteilversicherung
Un-ohne300 €1000€ohneohne300 €ohne300 €300 €1000€
kW/PSbegr.SBSBSBSBSBSBSBSBSBSB
bis 50 ccm9912872491629128811491096979682627
bis 7/1061312316541362339222201139128
bis 13/1868402819721481450291262179165
bis 20/27965336251059704657410369258237
bis 37/50124704631204313511258765685453417
bis 57/78127976242220614591358808723475437
bis 72/98225218134918323545750783189284318551707
üb 72/982994712671821925812497116537349654845004140
Mopeds/Mofas515430–526–289––––
Leichtkraftroller154463020655536480472423281258
Leichtkrafträder41612872491629128811491096979682627

Beitragssätze für Krafträder bei schadenfreiem Fahren für Haftpflicht (H) und Vollkasko (VK) am Beispiel der HUK-Coburg: –
Dauer des schadenfreien Schadenfreiheitsklassen (SF) / Beitragssätze
und ununterbrochenen Verlaufs Schadenklassen (S und M) HVK

8 und mehr KalenderjahreSF 83550
7 KalenderjahreSF 74050
6 KalenderjahreSF 64050
5 KalenderjahreSF 54550
4 KalenderjahreSF 44550
3 KalenderjahreSF 35050
2 KalenderjahreSF 25575
1 KalenderjahrSF 16080
1/2 KalenderjahrSF 1/27080
0 Kalenderjahre0100100
MalusM120…

Bei einem Schaden oder mehreren Schäden erfolgt eine Rückstufung laut nachfolgender Tabelle.

Krafträder Rückstufung im Schadensfall
Haftpflichtversicherung KH, Fahrzeug-Voll-Versicherung FV

ausbei 1 Schadennach 2 Schädennach 3 Schäden
Klassein KHin FVin KHin FVin KHin FV
SF 8SF 4SF 2SF 1/2SF 1M0
SF 7SF 2SF 2SF 1/2SF 1M0
SF 6SF 2SF 2SF 1/2SF 1M0
SF 5SF 2SF 2SF 0SF 1M0
SF 4SF 2SF 2SF 0SF 1M0
SF 3SF 1/2SF 2SF 0SF 1M0
SF 2SF 1/2SF 1MSF 1/2M0
SF 1M1/2MSF0M0
SF 1/2M0MSF0M0
SF0M0MSF0M0
SF MM…M…M…

Leicht- und Kleinkrafträder werden nach einem Jahr schadenfreien Fahrens von 100 Prozent auf 65 Prozent (in der Vollkasko auf 80 Prozent), im nächsten Jahr auf 60 Prozent (75 Prozent) und im folgenden Jahr auf 45 Prozent (50 Prozent) herunter- und nach jedem Schaden in der Regel um eine Stufe zurückgestuft, also in der Haftpflichtversicherung von 45 Prozent auf 60 Prozent (50 Prozent auf 75 Prozent), von 60 Prozent auf 65 Prozent (75 Prozent auf 80 Prozent), bei drei und mehr Schäden auf 100 Prozent.

Jul 7, 2016gesundhe-admin
Vorsicht bei Werbung mit Beitragssenkungen - Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung in DeutschlandAus teuren Haftpflichtversicherung rauskommen und während der Laufzeit beachten
  Weitere Artikel  
 
Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung in Deutschland abschließen – Tipps und Angebote
 
Richtig Geld sparen bei der Kfz-Versicherung – Tipps und Angebote Teil I
 
Insassenunfallversicherung und Autounfall im Ausland – Autoversicherung in Deutschland
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Falsche Versicherungsgesetze durch Missverständnisse um Versicherung Teil II

    Falsche Versicherungsgesetze durch Missverständnisse um Versicherung Teil I In einem Prozess, den der Bund der Versicherten gegen die Nürnberger Lebensversicherung-AG betrieben hat, schrieb diese – eiskalt: Die Art und Weise […]

    Jun 2, 2016gesundhe-admin
  • Milliardeneinnahmen für mangelhaften Schutz – Versicherung ist, wenn viele zahlen und einer kassiert

    Schon nach einem Jahr lobte sich die EU-Kommission in Brüssel erst einmal selbst: Nach der Liberalisierung der Versicherungsmärkte in Europa nehme der Wettbewerb zwischen den Versicherern zu. Dadurch sänken die […]

    Okt 27, 2016gesundhe-admin
  • Einige Schadensfälle aus der täglichen Praxis – Haftpflichtversicherung in Deutschland

    Mietsachschäden Beim Anbringen eines Wandhakens fiel ein Hammer aus der Hand in die Badewanne. Die Badewanne wurde irreparabel beschädigt und musste ausgetauscht werden. Der Haftpflichtversicherer zahlte den Schaden. Unzureichende Versicherungssumme […]

    Jul 4, 2017gesundhe-admin
  • Geltungsbereich der Versicherung – Private Krankenversicherung

    a) Krankheitskosten- und Krankenhaustagegeldversicherung – Geltungsbereich nach MB/KK 94 Nach den MB/KK besteht voller Versicherungsschutz in Europa. Bei vorübergehendem Aufenthalt im außereuropäischen Ausland hat der Versicherte bis zu einem Monat […]

    Jul 26, 2015gesundhe-admin
  • Irreführende Werbung zu Altersvorsorgeverträgen in Deutschland – hilfreiche Information

    Durch die Rentenreform und die Riester-Rente wurde den Versicherungsgesellschaften und ihren Vermittlern im Frühjahr 2001 ein riesiges Geschäftsfeld geöffnet: Alle sozialversicherungspflichtigen Bundesbürger können und werden größtenteils wohl auch in den […]

    Jun 27, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr