• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Musterrechnung der Ersatzpflege an die Pflegekasse und Musterwiderspruch – Pflegeversicherung in Deutschland

Musterrechnung der Ersatzpflege
Absender:
Ersatzpflegeperson

An die
Pflegekasse
Anschrift
Für die von mir durchgeführte Verhinderungspflege des Pflegebedürftigen Name …… Anschrift ……. in der Zeit vom bis berechne ich Ihnen wie vereinbart……. Euro.
Ich bitte um Überweisung des Betrags auf mein Konto Nr.

Ort, Datum Unterschrift

Musterwiderspruch
Absender:
Antragstellern)

An die
Krankenkasse

Adresse
Ort, Datum

Widerspruch
Sehr geehrte Damen und Herren,
gegen Ihren Bescheid vom lege ich Widerspruch ein.
oder
mit der Ablehnung der Pflegebedürftigkeit bzw. mit der Einstufung in die Pflegestufe … bin ich nicht einverstanden.

Mit freundlichen Grüßen

Dez 26, 2017gesundhe-admin
Wichtiges für die Lebens- und Rentenversicherungen - Versicherungswesen in DeutschlandDie Altersvorsorge durch die eigengenutzte Immobilie – Kauf oder Miete wählen
  Weitere Artikel  
 
Entstehung, Verteilung und Verwendung von Überschüssen in der Lebensversicherung
 
Die private Invaliditätsvorsorge – was und wer wird versichert
 
Versicherungsaktien und ihre Bewertung – Versicherungswesen und -wirtschaft
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungszweige und Formen versicherter Gefahren bei Erstversicherung

    Versicherungszweige Die Einteilung nach versichertem Gegenstand in Personen-, Sach- und Vermögensversicherung erlaubt entsprechend eine grobe Kategorisierung der Versicherungszweige. Jedoch gilt für alle Gliederungsschemata gleichermaßen, dass sich aufgrund des historischen Ursprungs […]

    Sep 1, 2015gesundhe-admin
  • Surfbrett-, Boots-Haftpflicht- und Boots-kaskoversicherungen günstig machen – detailliertere Information

    Das Surfen mit fremden Brettern ist über die private Haftpflichtversicherung mitversichert. Aber jeder Besitzer eines Surfbrettes braucht eine Haftpflichtversicherung für jedes einzelne Brett. Einige Gesellschaften bieten auch hierfür die Mitversicherung […]

    Jun 25, 2016gesundhe-admin
  • Hilfe für behinderte Menschen und Pflegegeld neben Heimpflege – Pflegeversicherung in Deutschland

    Pflegegeld neben vollstationärer Hilfe für behinderte Menschen – Pflegegeld neben Heimpflege Das Pflegegeld ist eine Leistung, die grundsätzlich nur bei häuslicher Pflege zusteht. Wird ein Pflegebedürftiger vollstationär in einem zugelassenen Pflegeheim […]

    Nov 29, 2017gesundhe-admin
  • Staatsanwälte greifen nicht ein und drehen sich im Kreise – Lebensversicherung in Deutschland

    Der Bund der Versicherten hat bereits mehrfach Strafanzeigen wegen Untreue gegen Vorstände von Lebensversicherungsunternehmen erstattet, die sich gegenüber der Staatsanwaltschaft immer auf den Standpunkt zurückgezogen haben, beim Umgang mit Versicherungsgeldern […]

    Aug 6, 2016gesundhe-admin
  • Test und Lernkontrollen zu Agenturvertrag – erfahren Sie mehr

    Auf einer Seminarveranstaltung, in der die Auszubildenden mit der Arbeit von Versicherungsvertretern vertraut gemacht werden sollen, sind Sie der Arbeitsgruppe Rechte und Pflichten aus dem Agenturvertrag zugeteilt worden. Der Seminarleiter […]

    Feb 5, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr