• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Risiken und Chancen beim Investieren in Kryptowährungen


Risiken und Chancen beim Investieren in Kryptowährungen
Kryptowährungen sind schon vor einigen Jahren für gefährlich erklärt worden und bei jedem Kurssturz werden sie für tot erklärt. Bisher hat sich die virtuelle Währung aber gut geschlagen, weshalb nicht nur die junge Generation in diese investiert, sondern immer mehr ältere Menschen ihr Geld in Kryptowährungen anlegen. Hierbei muss aber auch gesagt werden, dass das virtuelle Geld nicht nur Chancen, sondern auch Risiken bietet, die jeder wissen sollte.

Welche Chancen bietet Kryptowährung?
Wer mit Kryptowährungen reich werden möchte, muss in der Regel einiges investieren und hoffen. An Bitcoin konnte jeder sehen, wie schnell es nach oben gehen kann – der Nachteil dabei ist, dass es noch schneller einen Kurssturz geben kann. Dennoch ist Kryptowährung eine Chance sein Geld zu vermehren. Dies funktioniert aber nur dann, wenn sich der Anleger vorher mit dem Thema auseinandersetzt und weiß, wie Kryptowährungen funktionieren. Blind auf irgendwelche Coins setzt kann gut gehen, wird aber in der Regel eher ein Reinfall. Aus diesem Grund sind Informationen wichtig. Wer steckt hinter dem Coin, wie sind die Ziele oder gibt es schon Kooperationen mit namhaften Unternehmen? All dies macht einen guten Coin aus, der die Chance hat, zu klettern, um das investierte zu vermehren.

Wer hofft sein Geld vermehren zu können, sollte in kleine Coins investieren, die das Potenzial haben zu wachsen. Wer in Bitcoin investiert muss schon einiges an Geld in die Hand nehmen, um hier als Gewinner aus der Sache zu gehen, wenn der Kurs steigt. Bei kleinen und „günstigeren“ Coins wie etwa Ripple, IOTA oder Litecoin ist auch eine Investition in Ethereum möglich, um von Kurssteigerungen zu profitieren – auch mit kleinem Investment.

Auch der Broker spielt eine wichtige Rolle dabei. Es gibt mittlerweile unzählige Broker, die Kryptowährungen in ihrem Portfolio haben. Banken tun sich noch immer schwer mit der Kryptowährung und es ist nicht abzusehen, wann die erste Bank die virtuelle Währung aufnimmt – wahrscheinlich gar nicht. Um einen seriösen Broker zu finden bietet sich das Portal Reviewsbird.de an. Hier gibt es viele Bewertungen zu den unterschiedlichsten Unternehmen und Nutzer teilen ihre Erfahrungen mit anderen Nutzern.

Welche Risiken gibt es bei der virtuellen Währung?
Alles hat seine Vor- und Nachteile, auch eine Investition in Kryptowährungen. Das Risiko einen Totalverlust zu erleben ist groß und liegt daran, dass die virtuelle Währung nicht reguliert wird. Immer wieder versuchen die Regierungen etwas zu unternehmen. Bisher ist dies nur China gelungen. Hier wurden einige Miningstandorte geschlossen und das Land geht massiv gegen den Bitcoin vor. Pessimisten sagen dem Bitcoin, zum wiederholten Male den Tod voraus. Wobei dies zu bezweifeln ist. Dennoch könnte es tatsächlich so kommen, dass der Bitcoin weiter fällt und ein kompletter Verlust droht.

Gleiches kann selbstverständlich auch bei kleinen und nicht so bekannten Coins passieren, weshalb auch hier die Information das Wichtigste ist, um in diese zu investieren. Jeder, der auf den Zug der Kryptowährung aufspringen möchte, sollte zuerst wissen, wie sie funktioniert und sich mit der Materie auseinandersetzen. Zudem sollte nicht sofort verkauft werden, wenn der Kurs fällt. Emotionen sind beim Handel von Wertpapieren und Kryptowährungen Gift und können schnell dazu führen unüberlegte Handlungen auszuführen.

Bildquelle: freepik . com

Jun 29, 2021gesundhe-admin
Worauf man eigentlich bei einem neuen Kredit achten sollteVersicherung beim Blackjack - die Mathematik hinter der Wette
  Weitere Artikel  
 
Jahresabschluss im Versicherungsunternehmen – Gewinn- und Verlustrechnung
 
Unfall-Krankenhaustagegeld, Unfalltagegeld mit entsprechenden Genesungsgeldern und sonstige Extras
 
Zwingende und halbzwingende Vorschriften beim Versicherungsvertrag
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Krankenhaus-Zusatzversicherung Angebote und Vergleich – hilfreiche Information

    Nur als Extra Die Krankenhaus-Zusatzversicherung ist nicht notwendig, ermöglicht aber eine bessere Behandlung und ein Mehr an Komfort im Krankenhaus. Sie sollte aber erst abgeschlossen werden, wenn alle wichtigen Risiken […]

    Mrz 9, 2016gesundhe-admin
  • Karlsruhe entlastet Sandwich-Generation von Heimkosten der Eltern – Pflegeversicherung Urteile

    Sandwich-Generation Man nennt sie die „Sandwich-Generation“, weil sie eingeklemmt ist zwischen Verpflichtungen: Über Renten- und Krankenkasse tragen die 40- bis 60-Jährigen die Hauptlast einer immer älter werdenden Gesellschaft, und auf […]

    Nov 13, 2017gesundhe-admin
  • Die Rentenarten in der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland

    Altersruhegeld Altersruhegeld wird gewährt: a) nach Vollendung des 60. Lebensjahres an Versicherte, die in den letzten 11/2 Jahren 52 Wochen arbeitslos gewesen sind und die Wartezeit von 180 Kalendermonaten erfüllt […]

    Jul 2, 2017gesundhe-admin
  • Wettbewerbsstrategien in der Versicherungswirtschaft – detailliertere Information

    Ein einfaches Erklärungsmodell für das Zustandekommen von Wettbewerb ist das Five Forces- Modell von Porter, das alle wettbewerbsrelevanten Einflussfaktoren auf fünf grundlegende Ursachen zurückführt. Die Einflussstärke der Five Forces schwankt […]

    Okt 6, 2015gesundhe-admin
  • Lernkontrollen und Test zu Antrag bei privater Versicherung

    1. Im Zusammenhang mit der Vertragserklärung werden zwei Modelle unterschieden. a) Erläutern Sie die beiden Modelle. b) Stellen Sie das Widerrufsrecht des VN nach WG dar. c) Welche vorvertraglichen Pflichten […]

    Aug 12, 2015gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Die Versicherungen ist der beste Schutz in schwierigen Zeiten
  • Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt
  • Ukraine-Russland Krieg – Versicherung Tipps vom Experten Thomas Sepp Allianz
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr