• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Risikoversicherung mit Umtauschrecht und Sofortgewinnbeteiligung – Tarif Ri20M BR und Tarif K30M

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

Risikoversicherung mit Umtauschrecht und Sofortgewinnbeteiligung mit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, konstanter Todesfallsumme, mit UZV Monatsbeiträge für je 1 000 EUR Todesfallsumme (mit UZV)

Versicherungsdauer 10 Jahre

EA 

20M

20M/ BR 24%20M/ BR 48%EA
150,26640,38580,503615
160,27580,39540,513316
170,28320,40300,521117
180,28800,40800,526418
190,29000,41030,528919
200,29040,41100,529920
210,29040,41130,530521
220,29040,41170,531322
230,29050,41230,532423
240,29110,41360,534424
250,29240,41600,537825
260,29460,41980,543126
270,29790,42530,551027
280,30230,43310,562128
290,30820,44370,577229
300,31580,45760,597330
310,32530,47540,623131
320,33730,49760,655332
330,35160,52390,693333
340,36810,55480,738134
350,38700,58980,788835
360,40820,62900,845536
370,43220,67260,907937
380,45920,72170,978538
390,48940,77731,058439
400,52330,84091,150640
410,561 20,91481,259041
420,60331,00111,387542
430,65051,10361,542843
440,70311,22631,732144
450,76151,37401,964545
460,82601,55132,248546
470,89681,76312,592947
480,97432,01453,007448
491,05862,31253,504949
501,15022,66554,100350

Tarif Ri20W/BR
Risikoversicherung mit Umtauschrecht und Sofortgewinnbeteiligung mit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, konstanter Todesfallsumme, mit UZV (Frauen)

Monatsbeiträge für je 1 000 EUR Todesfallsumme (mit UZV)

Versicherungsdauer 10 Jahre
EA20W20W/ BR 24%20W/ BR 48%EA
150,19910,26170,323715
160,20130,26410,326216
170,20290,26600,328517
180,20390,26780,331118
190,20460,26990,334619
200,20530,27290,339720
210,20630,27710,347221
220,20780,28300,357422
230,20970,29070,370823
240,21210,30050,387924
250,21500,31280,409625
260,21870,32730,434826
270,22320,34360,462727
280,22840,36160,493428
290,23430,38150,527129
300,24110,40380,564730
310,24860,42860,606331
320,25710,45640,653332
330,26640,48720,705133
340,27670,52070,761434
350,28800,55680,821835
360,30020,59540,886336
370,31340,63750,956737
380,32740,68421,035338
390,34250,73811,127339
400,35870,80241,238440
410,37620,87991,374541
420,39500,97271,539542
430,41551,08341,738043
440,43821,21361,972744
450,46301,36462,246245
460,49041,53852,562146
470,52041,73772,925047
480,55341,96553,340548
490,58972,22503,814749
500,62962,52104,356350

Tarif K30M
Kapitalversicherung mit Teilauszahlungen (mit UZV)
Monatsbeiträge für je 1 000 EUR Todes- und Erlebensfallsumme (mit UZV)

Versicherungsdauer in Jahren
EA15202530EA
155,22544,07103.29722,806415
165,23154,07693,30402,814916
175,23664,08213,31052.823317
185,24004,08633,31622.831318
195,24154,08923,32102,838919
205.24224.09173,32572,846720
215.24284,09443.33102.855421
225.24364.09773,33712.865422
235,24474,10163,34422,876723
245,24614,10633,35242,889624
255,24804,11183,36192,904325
265,25034,11833,37282,920826
275,25344,12603,38532,939327
285.25734,13493,39962,959928
295,26214,14543.41602.982929
305,26804,15753,43463.008530
315.27534,17173,45583.036831
325,28414,18813,47963.068332
335.29474.20703,50643,103033
345,30684,22833,53593.141034
355,32054,25223.56833,182335
365.33604,27883.60393,227436
375,35354,30823,64283,276437
385,37324,34063.68533,329738
395,39534,37613,73163,387939
405.41994.41503.78203,451340
415,44724.45753.836741
425,47734,50383.896142
435,51064,55423,960843
445,54724.60924.031544
455,58754.66914,108645
465.63194,734346
475.68054,805347
485,73394,882748
495.79224,967549
505,85575,060050
515,924851
525,999752
536,081153
546,169554
556.265655
 

 

Teilauszahlungen

Im Erlebensfall wird die Versicherungssumme in folgenden Teilauszahlungen fällig:
Nach Ablauf vonBei einer Versicherung
Jahren-dauer von Jahren
15202530
1240 %30 %20 %15 %
1560 %35 %25 %20 %
20 

–

35 %25 %20 %
 

25

 

–

 

–

 

30 %

 

20 %

30–––25 %
Das aus der Überschussbeteiligung (Dividenden) gebil
-dete Zusatzkapital wird beim Tode, spätestens mit der letzten Teilauszahlung fällig.

 

 

 

 

Dez 1, 2016gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Allgemeine Versicherungsbedingungen für die private Pflegepflichtversicherung – Teil IIAllgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen, AUB 2000 Teil II - empfehlenswerte Information
  Weitere Artikel  
 
Zusatzbedingungen für die kapitalbildende Lebensversicherung mit Dynamik – hilfreiche Information
 
Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen, AUB 2000 Teil I – empfehlenswerte Information
 
Allgemeine Unfallversicherungs-Bedingungen, AUB 2000 Teil IV – detailliertere Information
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Die private Invaliditätsvorsorge in Deutschland – wo ist die Unfallgefahr

    Eine Unzahl von Unfällen geschieht Jahr für Jahr, bei denen sich viele Bundesbürger erheblich verletzen. Einige von ihnen erleiden irreparable Schäden. Die Folge ist die Invalidität, die in der Regel […]

    Jul 11, 2017gesundhe-admin
  • Was man bei der Vollkaskoversicherung sparen kann – Tipps und Angebote

    Die Beitragsunterschiede für Vollkaskoversicherungen betragen bis zu 30 Prozent. Bei einem Mittelklassewagen kann das mehrere hundert Euro pro Jahr ausmachen (bei einem Beitragssatz von 100 Prozent). Selbst bei niedrigstem Beitragssatz […]

    Jun 25, 2016gesundhe-admin
  • Die gesetzliche Krankenversicherung – Wahlfreiheit und Rotstift bei der GKV

    Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) Wahlfreiheit bei der GKV Seit 1996 gibt es – mit Ausnahme der Bundesknappschaft, der Seekrankenkasse und der landwirtschaftlichen Krankenkassen – nur noch Wahlkrankenkassen. Die Zuweisung von […]

    Nov 9, 2017gesundhe-admin
  • Krank durch Pflege, Urlaub von der Pflege – Pflegeversicherung in Deutschland

    Urlaub von der Pflege – Krank durch Pflege Die Zahl der hilfs- und pflegebedürftigen Menschen in unserer Gesellschaft nimmt zu, weil immer mehr Menschen immer älter werden. Pflegebedürftig kann jeder […]

    Jan 8, 2018gesundhe-admin
  • Öltank-Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung abschließen – hilfreiche Information

    Risiken als Tankbesitzer genau prüfen Wenn Sie eine Ölheizung haben, sollten Sie sorgfältig prüfen, ob eine Öltank- oder Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung notwendig ist. Bereits wenn nur wenige Liter Öl aus Ihrem Tank […]

    Mrz 11, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Die Versicherungen ist der beste Schutz in schwierigen Zeiten
  • Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt
  • Ukraine-Russland Krieg – Versicherung Tipps vom Experten Thomas Sepp Allianz
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr