• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Sicherheit oder Risiko – das Leben ist voller Risiken und Chancen


Sicherheit oder Risiko
Das Leben ist voller Risiken und Chancen. Das ständige Auf und Ab stellt uns vor so manche Herausforderung. Glück im Leben hat, wer Gefahren minimiert und günstige Gelegenheiten clever nutzt. Oft geht das nur mit der perfekten Balance, denn um Potenziale auszuschöpfen ist es zumeist notwendig, den Pfad der Mitte zu wählen. Letztendlich gehören vor allem diejenigen zu den Gewinnern, die bereit sind, ein Wagnis einzugehen.

Am besten gegen alle Risiken abgesichert?
Für die meisten Menschen besitzt die Sicherheit einen hohen Stellenwert. Das spiegelt die anhaltend hohe Nachfrage nach Versicherungen wider. Es ist einfach ein tolles Gefühl, im Notfall gewappnet zu sein. Zu den sinnvollen Investitionen beim Erwerb eines Hauses gehören zum Beispiel die Wasser- und Brandschutzversicherung. Darüber hinaus gibt es vermeidbare Risiken, an die viele Menschen vorerst gar nicht denken. Wer im Ausland, zum Beispiel auf Mallorca, ein Haus kauft, muss die regionalen Gegebenheiten kennen. Nicht immer handelt es sich um legal errichtete Gebäude. Ein spanischer Rechtsanwalt hilft in diesem Fall gerne weiter. Doch wie dem auch sei, in vielen Fällen kann es sich finanziell lohnen, ein gewisses Risiko einzugehen.

Auf das richtige Pferd setzen
Risiken gehören schon seit jeher zum Leben. Sie sorgen für Spannung und Nervenkitzel. Ein gutes Beispiel hierfür sind die seit der Antike stattfindenden Pferderennen. Insbesondere im 18. Jahrhundert wanden sich immer mehr Aristokraten diesem Sport zu. Seit 1776 finden in England regelmäßig Pferderennen statt. Wer beim Wetten auf das richtige Pferd setzt, kann viel Geld gewinnen, seinen Einsatz aber auch verlieren, wenn sich der Favorit als zu langsam erweist. Darüber hinaus fordern viele Menschen in den Online Spielen regelmäßig das Glück heraus oder füllen Tippscheine aus. Zu den bekanntesten Glücksspielen gehört Lotto. Inzwischen besteht die Möglichkeit, im Internet auf die persönlichen Lottozahlen zu tippen. Wer alle sechs Zahlen richtig errät, ist Lottomillionär. Die Gewinnchancen sind gering. Sie liegen bei 1 zu über 8 Millionen. Dennoch gibt es allein in Österreich jedes Jahr rund 45 bis 50 Lottomillionäre. Der Einsatz hat sich für diese Menschen gelohnt. Sie gewannen tatsächlich einen hohen Betrag, weil sie einen Lottoschein ausfüllten und auf die Ziehung warteten. Andere sehnen sich einen Sechser im Lotto herbei, ohne jemals wirklich zu spielen.

Riskante Investitionen
Ein Lottogewinn im siebenstelligen Bereich kommt oft völlig überraschend, denn die meisten Spieler rechnen mit einem weitaus geringeren Betrag und trauen sich nicht, auf einen Millionengewinn zu hoffen. Bei vielen von ihnen handelt es sich um Menschen, die der mittleren Einkommensklasse angehören oder sogar um Geringverdiener. Das Hantieren mit derart großen Geldsummen fällt ihnen oftmals schwer. Auf welche Art das Geld zustande kam, spielt letztendlich jedoch keine Rolle. Man hat nur dann langfristig etwas davon, wenn man es gewinnbringend investiert. In Zeiten der Inflation ist das wichtiger denn je. Geldanlagen, die Kursschwankungen unterworfen sind, bieten die größte Chance auf einen Wertzuwachs. Der Anleger kann bei steigenden Kursen, zum Beispiel mit Kryptowährungen oder Aktien, binnen kurzer Zeit hohe Umsätze generieren. Genauso schnell geht es wieder bergab, wenn die Kurse sinken. Wer Aktien von einem erfolglosen Unternehmen kauft, riskiert den Totalausfall, wenn dieses in eine massive finanzielle Schieflage gerät. Deshalb ist es wichtig, die Investitionen auf verschiedene Branchen und Firmen aufzuteilen.

kostenlose Bilder von freepik . com

Dez 13, 2023gesundhe-admin
Der kreative Weg zu einem soliden Finanzpolster - mit etwas Glück und „El Gordo“Tipps und Tricks - wie man eine ATS-konforme Online-Bewerbung erstellt
  Weitere Artikel  
 
Test und Lernkontrolle zu Konto, Zahlungsverkehr und Geldanlege
 
Test und Lernkontrolle zu Provisionsabrechnung zwischen Direktion und Agentur
 
Zielgruppen der privaten Krankenversicherung PKV
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Test und Lernkotrolle zu Umfang der Fahrzeugversicherung

    1. Begründen Sie, warum die Fahrzeugversicherung im Rahmen der Kraftfahrtversicherung zur Sachversicherung und nicht zur Vermögensversicherung zählt. 2. Erläutern Sie a) Beschädigung, b) Zerstörung und bilden Sie jeweils ein Beispiel. […]

    Nov 5, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungswert und Versicherungsvertrag – System der Gleitenden Neuwertversicherung

    Versicherungswert und Versicherungsvertrag Aufgabe der Gleitenden Neuwertversicherung ist es, eine durch Preissteigerungen bedingte Unterversicherung zu vermeiden. Vertragsgestaltung Versicherungswert und Versicherungssumme 1914 Grundlagen der Gleitenden Neuwertversicherung sind der VW 1914 sowie […]

    Mai 18, 2015gesundhe-admin
  • Vertreter, Makler, Strukturvertriebe und Versicherungsberater Teil II

    Strukturvertriebe Wenn Sie einen Strukturvertrieb in den Gelben Seiten suchen wollten, würden Sie vergeblich suchen. Der Begriff ist den Strukturvertrieben nämlich viel zu negativ besetzt. Sie firmieren lieber unter wohlklingenden […]

    Mai 4, 2017gesundhe-admin
  • Hausratversicherung zusätzliche Lernsituationen und Tests

    Kunden beim Abschluss von Hausratversicherungen beraten und Verträge bearbeiten 1.Gute Vorbereitung erhöht die Erfolgschance. Sie sind Auszubildende/er in der Proximus-Agentur Krusenbaum. Auf Ihrem Schreibtisch finden Sie folgende Telefonnotiz: Anruf des […]

    Mai 11, 2015gesundhe-admin
  • Surfbrett-, Boots-Haftpflicht- und Boots-kaskoversicherungen günstig machen – detailliertere Information

    Das Surfen mit fremden Brettern ist über die private Haftpflichtversicherung mitversichert. Aber jeder Besitzer eines Surfbrettes braucht eine Haftpflichtversicherung für jedes einzelne Brett. Einige Gesellschaften bieten auch hierfür die Mitversicherung […]

    Jun 25, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr