• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Standardleistungen der Schutzbriefe – empfehlenswerte Information zu Ihrer KFZ Versicherung

Die Versicherung leistet bei Panne oder Unfall, Diebstahl oder Totalschaden sowie Erkrankung, Verletzung oder Tod u.a.:
– Abschleppen bis zu 300 € oder Bergen (unbegrenzt), Reparatur durch Pannenhilfsfahrzeug (bis 200 €).
– Übernachtung (bis 100 € pro Person und Nacht bis zu drei Tagen).
– Mietwagen (bis zu 700 €).
– Weiter- oder Heimfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (2. Klasse Bahn – ab 1 200 Kilometer
1. Klasse – und 50 € für Taxi).
– Rücktransport des Autos.
– Fahrzeugunterstellung für höchstens zwei Wochen.
– Versand von Ersatzteilen.
– Verzollung und Verschrottung des Wagens nach einem Totalschaden oder Diebstahl.
– Fahrzeugrückholung durch Ersatzfahrer bis zu 0,50 € je Kilometer zwischen Schadenort und Wohnsitz.
– Rücktransport von Kranken und Heimholen von Kindern (für unversorgte Kinder bis zu 15 Jahren).
– Krankenbesuch durch nahestehende Personen bis zu 1 000 € bei einem Krankenhausaufenthalt von mehr als zwei Wochen.

Reparaturkosten in Werkstätten und Kosten für Ersatzteile müssen selbst getragen werden. Für einige Leistungen ist zu-dem notwendig, dass der Wohnort mehr als 50 Kilometer Luftlinie vom Schadenort entfernt liegt. Versicherbar sind Autos, Motorräder und Wohnmobile. Bei einer Reise mit dem versicherten Fahrzeug gilt der Versicherungsschutz für alle Insassen. Versicherungsschutz für Krankenrücktransport, Kinderrückholung und Krankenbesuch gilt für den Versicherten, seinen Ehegatten und die Kinder auch, wenn die Reise mit einem anderen Wagen, Flugzeug oder Bahn angetreten wurde.

Sep 9, 2016gesundhe-admin
Private Rentenversicherung in Deutschland abschließen - Tipps und AngeboteDie Besteuerung von Leistungen der Versicherung und Rentenzahlungen, Versteuerung des Ertragsanteils
  Weitere Artikel  
 
Was ist im Schadensfall, Unfall zu beachten – Vollkaskoversicherung in Deutschland
 
Autoschutzbriefe und Schutzbriefmodelle in Deutschland – zusätzliche Infos
 
Kfz-Versicherung – Insassenunfallversicherung und Autoschutzbriefversicherung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Regelungen für einzelne Versicherungszweige – Berufsunfähigkeitsversicherung

    Die Berufsunfähigkeitsversicherung findet im neuen VVG erstmals in einem eigenständigen Kapitel Berücksichtigung. Dieses regelt von der Lebensversicherung abweichende Besonderheiten dieses Versicherungszweiges und definiert in den §§172-177 VVG erstmals den Begriff […]

    Sep 4, 2015gesundhe-admin
  • Private Krankenversicherungen, alle Entscheidungen sind schwierig – hilfreiche Information

    Leistungen bei stationärer Behandlung Eine Behandlung im Krankenhaus ist nicht immer eine stationäre Behandlung im Sinne der Bedingungen. Einmal kann es sich auch um eine ambulante Behandlung handeln, wenn sich […]

    Aug 21, 2016gesundhe-admin
  • Vertriebswege der Versicherungsbranche – Versicherungsagentur gründen

    Übersicht Absatzverfahren Vertrieb durch Vermittler des Versicherers Direktvertrieb Strukturvertrieb Versicherung Makler (Außendienst des Versicherers) Versicherungs­vertreter Angestellte (Vertrieb ohne Außendienst) (ungebundene Vermittler) Das unsichtbare Gut Versicherungsschutz ist für die Mehrzahl der […]

    Feb 27, 2016gesundhe-admin
  • Die private Haftpflichtversicherungen im Test Teil II – wichtige Versicherungsarten

    Die private Haftpflichtversicherungen im Test Teil I Tipp: Deckungssummen oft begrenzt Bei Vereinbarung des Einschlusses von Mietsachschäden werden die Deckungssummen bei einigen Versicherungsgesellschaften begrenzt. Achten Sie bei der Wahl auf […]

    Apr 7, 2016gesundhe-admin
  • Risikoversicherung mit Umtauschrecht und Sofortgewinnbeteiligung – Tarif Ri20W

    Risikoversicherung mit Umtauschrecht und Sofortgewinnbeteiligung konstanter Todesfallsumme, mit UZV (Frauen) Monatsbeiträge für je 1 000 EUR Todesfallsumme (mit UZV) Versicherungsdauer in Jahren EA 1 2 3 4 5 6 7 […]

    Feb 11, 2017gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr