• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Test und Lernkontrollen zu Dreisatzrechnen – Kaufmännisches Rechnen

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

1 Ein Werbeprospekt wird 6 Seiten im Format DIN A5 umfassen, wenn jede Seite mit 50 Zeilen bedruckt wird.
□ Auf wie viele Seiten DIN A4 lässt sich der Werbeprospekt bei einer Zeilenanzahl von 60 pro Seite drucken?
□ Welche Seitenzahl ist erforderlich, wenn jede Seite nur mit 15 Zeilen bedruckt werden soll?
2 Aus Kostengründen soll der Energieverbrauch in einer Agentur gedrosselt werden. Bisher wurden 7 200 Liter Öl für eine Heizperiode von 180 Tagen verbraucht.
□ Wie lange reicht der Heizölvorrat, wenn der Verbrauch während der Heizperiode auf 6480 Liter gesenkt werden könnte?
□ Wie groß wäre die Kostenersparnis gegenüber der letzten Heizperiode, die mit zu Buche schlug? Es wird angenommen, dass der Heizölpreis unverändert bleibt.

3 Für eine innerbetriebliche Schulungsmaßnahme, an der insgesamt 25 Mitarbeiter aus den verschiedenen Abteilungen teilnehmen sollen, wurden pro teilnehmenden Mitarbeiter 75,00 € als Kosten kalkuliert. Welche Kosten sind pro Teilnehmer anzusetzen, wenn 5 Mitarbeiter an der Schulungsmaßnahme nicht teilnehmen können und die Gesamtkosten unverändert bleiben?

4 Eine Agentur benötigt weitere Aktenordner. Händler A verlangt bei Abnahme von 60 Aktenordnern einen Stückpreis von 3,60 € Wie viel Ordner würde Händler B für den Gesamtpreis des Händlers A liefern, wenn bei ihm der einzelne Ordner nur 2,70 € kostet?

5 Bei einem Kraftstoffverbrauch von 91 pro 100 km reicht die Tankfüllung des Pkws eines Vertreters 540 km.
□ Wie lange würde die Tankfüllung reichen, wenn durch verhaltene Fahrweise der Durchschnittsverbrauch pro 100 km um 1,5 1 gesenkt werden könnte?
□ Um wie viel € reduziert sich sein Aufwand für 540 km Fahrtstrecke aufgrund der verhaltenen Fahrweise, wenn der Literpreis 1,10 € beträgt?

Mai 19, 2016gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Test und Lernkontrollen zu Bedeutende Kennzahlen einer VersicherungsagenturTest und Lernkontrollen zu Wirtschaftspolitische Einflussmöglichkeiten der Zentralbank EZB
  Weitere Artikel  
 
Test und Lernkontrollen zu Prozent- und Promillerechnen – Kaufmännisches Rechnen
 
Selektionen mit der logischen WENN-Funktion in MS Excel – detailliertere Information
 
Test und Lernkontrollen zu Verteilungsrechnen und einfache Verteilung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Möglichkeiten zur Risikoabschätzung und Risikobewältigung beim Risk Management

    • Risikoidentifikation und Risikoanalyse Beispiele: –   Sichtprüfung –   Klimaveränderungen • Risikobewertung –   Auswertung von Statistiken und Daten –   Ermittlung von Eintrittswahrscheinlichkeiten –   Bestimmung der Akzeptabilität eines Risikos • Risikobewältigung –   […]

    Dez 1, 2015gesundhe-admin
  • Eine falsche Lebensversicherung, Kündigung oder Umwandlung – erfahren Sie mehr

    Risiko-Lebensversicherung. Der Vertrag kann ganz oder teil-weise zum Ende des Versicherungsjahres mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Wenn die Prämie in Raten gezahlt wird, kann sogar mit einer […]

    Nov 3, 2016gesundhe-admin
  • Aufgaben der Aufsichtsbehörde – Private Krankenversicherung

    Zulassung zum Versicherungsbetrieb Kriterien für die Zulassung eines inländischen VU • Zuverlässigkeit und Eignung des Vorstandes • Rechtsform: AG, WaG, öffentlich-rechtliche Anstalt • Spartentrennung für Lebensversicherung und Krankenversicherung • Ordnungsgemäßer […]

    Jul 25, 2015gesundhe-admin
  • Vertragliche Regelungen nach den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Hausratversicherung

    Gefahrerhöhung nach Antragstellung Die VHB 2005 verlangen vom VN, wie auch das WG, •die Gefahrstandspflicht, Will der VN Änderungen vornehmen, die zu einer Veränderung des Gefahrenstandes, also zu einer Gefahrerhöhung […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Wechsel innerhalb der PKV, Krankenzusatzversicherungen und Beitragsrückerstattung – private Krankenvorsorge

    Der Wechsel innerhalb der PKV, Krankenzusatzversicherungen Wenn ein Privatversicherter die PKV wechseln möchte, sollte er einige Aspekte beachten. Die Beitragshöhe richtet sich nach dem Eintrittsalter. Bei dem Wechsel könnte er […]

    Jan 16, 2018gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Sicher bei Versicherungen – so klären Verbraucher, wie seriös ein Anbieter ist
  • Wie geht die Krankenkasse wechseln in Deutschland
  • Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr