25. Prüfen Sie die Deckungspflicht des Privathaftpflicht-VR.
a) Die Kinder von Herrn Krause bringen einen streunenden Hund mit nach Hause, der nach ein paar Tagen der Liebling der Familie wird. Ein halbes Jahr später tötet der Hund aus Eifersucht das Zwergkaninchen des Nachbarn, mit dem die Kinder spielen.
b) Erläutern Sie die deckungsrechtliche Frage zu Fall a), wenn die Familie Krause mit dem zugelaufenen Hund jetzt über 2 Hunde verfügt. Für den Boxer Barko, den die Krauses schon seit 10 Jahren bei sich haben, besteht schon seit längerer Zeit eine Hunde-HV.
c) Wäre die Frage der Leistungspflicht der Privat-HV anders zu beurteilen, wenn Krauses Katze das Zwergkaninchen des Nachbarn getötet hätte?
26. Sie sind Mitarbeiter/-in in einer Agentur der Proximus Versicherung und sollen eine Haftungs- und Deckungsprüfung zu der folgenden Schadenmeldung des VN Heinz Krause vom 15. April d. J. vornehmen:
Ich habe mir am 04. März d. J. einen Hund gekauft. Als ich diesen am 10. April d.J. in der Nähe meines Hauses ausführte, riss sich der Hund – aufgeschreckt durch die Fehlzündung eines Motorrades – plötzlich los, sprang auf die Straße und brachte einen Fahrradfahrer zu Fall. Beim Sturz verletzte sich dieser und zerriss sich die gerade erst erworbene neue Hose. Da der Geschädigte wegen seiner Verletzungen an Arm und Beinen keine Ansprüche geltend machte, fühlte ich mich verpflichtet, seinen Schadenersatzanspruch bezüglich der zerrissenen Hose sofort zu regulieren. Ich bitte Sie, den von mir geleisteten Schadenersatz gemäß Kassenbeleg (Kauf einer neuen Hose über 80,00 €) zu erstatten.
• Auszug aus dem Vertragsspiegel
Privat-HV, Deckungssumme 2 Mio. € pauschal Versicherungsbeginn: 01. April 2004, kein Beitragsrückstand
• Fragestellungen
a) Aufgrund welcher Gesetzesbestimmung kann der geschädigte Fahrradfahrer seinen Entschädigungsanspruch gegenüber Herrn Krause geltend machen?
b) Könnte der Geschädigte wegen seiner Verletzungen evtl, auch ein Schmerzensgeld beanspruchen (mit Begründung)?
c) Wird Ihre Gesellschaft den von Herrn Krause geleisteten Schadenersatz übernehmen müssen (mit Begründung)?