• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Versicherung beim Blackjack – die Mathematik hinter der Wette


Versicherung beim Blackjack – die Mathematik hinter der Wette
Für die allermeisten von uns geht es bei Spielen wie Blackjack nur um Glück. Sicherlich können Sie in Ihrem Spiel eine gewisse Strategie anwenden, aber Ihr Schicksal wird immer durch das Drehen der Spielkarte bestimmt – und Sie können nichts gegen dieses Ergebnis tun.

Die meisten Blackjack-Spiele, insbesondere die Varianten von Blackjack online, bieten den Spielern jedoch verschiedene Strategieoptionen, die sich auf das Endergebnis auswirken können. Das wahrscheinlich häufigste Beispiel dafür ist die Versicherungswette.

Natürlich hat die Blackjack-Versicherung wenig mit der Versicherung in der realen Welt zu tun. Aber die Analyse der Versicherung kann eine gute Möglichkeit sein, über Risiko und Belohnung in alltäglichen Situationen nachzudenken.

Lassen Sie uns zunächst einen kurzen Überblick über die grundlegenden Blackjack-Regeln geben:
Das Ziel ist es, mit Ihren Karten ein Ergebnis zu erzielen, das so nah wie möglich an 21 liegt. Wenn Sie das Ergebnis des Dealers übertreffen, erhalten Sie sogar Geld auf Ihren Einsatz zurück (wenn Sie 10 € gesetzt und gewonnen haben, gewinnen Sie 10 € + Ihren 10 € Einsatz).

Das bestmögliche Blatt beim Blackjack ist 21 aus nur zwei Karten – Ass + 10, Bube, Dame oder König. Beim ersten Austeilen erhält der Spieler zwei Karten und der Geber zwei, aber nur eine der Karten des Gebers wird zunächst aufgedeckt. Wenn diese Karte ein Ass ist, wird dem Spieler eine Versicherung angeboten.

Was ist die Versicherungswette?
Die Versicherungswette ist eine Möglichkeit, Verluste zu mindern. Die Tatsache, dass die sichtbare Karte des Dealers ein Ass ist, bedeutet, dass eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass er mit zwei Karten 21 Punkte hat (dieses Blatt wird Blackjack genannt). Der Spieler kann also eine Wette platzieren, die gewinnt, wenn der Dealer tatsächlich einen Blackjack aufdeckt.

Die Rendite der Versicherungswette beträgt 2/1, und die Kosten der Wette belaufen sich immer auf die Hälfte des ursprünglichen Einsatzes. Wenn Ihr ursprünglicher Einsatz also 10 € beträgt, kostet die Versicherungswette 5 €. Wenn die Versicherungswette gewinnt, werden insgesamt 15 € ausgezahlt, d. h., der Spieler ist in der Gewinnzone, wenn der Dealer einen Blackjack hat.

Warum sollte man sich versichern?
Nun, so wie Sie sich vielleicht dazu entschließen, Ihr Haus zu versichern, wenn Sie in einem überschwemmungsgefährdeten Gebiet wohnen, ist dies eine Möglichkeit, Ihre Investition (Ihren ursprünglichen Einsatz) zu schützen. Erfahrene Blackjack-Spieler werden auch berücksichtigen, welche Karten im Deck übrig sind. Wenn das Spiel mit einem einzigen Stapel gespielt wird und Ihre Karten zum Beispiel eine 8 und eine 9 sind, dann wissen wir, dass der Dealer 16 von 49 möglichen Chancen hat, mit seiner Karte einen Blackjack zu erzielen. Die implizite Wahrscheinlichkeit für einen Blackjack liegt also bei 32,653 %.

Sollte ich eine Versicherung abschließen?
Wenn es darum geht, ein Auto zu versichern, dann ja. Die Versicherung beim Blackjack wird jedoch von Experten oft als schlechte Wette empfohlen, unabhängig von den Umständen. Bei dem obigen Beispiel mit 16 von 49 möglichen Chancen würde das Gleichgewicht der Wahrscheinlichkeiten statistisch gesehen einen möglichen Verlust bedeuten. Allerdings sind die Gewinnspannen beim Blackjack so gering, dass es durchaus möglich ist, eine Situation zu berechnen, in der es sich lohnt, eine Versicherung abzuschließen, vor allem, wenn mehrere Decks und Spieler beteiligt sind. Aber für Amateurspieler ist es am besten, eine Versicherung beim Blackjack zu vermeiden.

Bilder: pixabay . com

Aug 19, 2021gesundhe-admin
Risiken und Chancen beim Investieren in KryptowährungenWie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
  Weitere Artikel  
 
Test und Lernkontrollen zu Funktion und Gliederung des Rechnungswesens einer Versicherungsagentur
 
Die gesetzliche Rentenversicherung GRV – Rentenarten in der GRV und Rentenvorschläge Teil 2
 
Insassen-Unfallversicherung in Deutschland abschließen und Kündigung – Tipps und Angebote
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Typisierung von Versicherungen – detailliertere Information

    Das Versicherungsgeschäft kann anhand verschiedener Kriterien nach Typen zusammengefasst werden. Die Abgrenzung ist dabei in den wenigsten Fällen trennscharf, es treten also innerhalb der nachfolgend vorgestellten Begriffspaare Überschneidungen auf. Trotzdem […]

    Sep 5, 2015gesundhe-admin
  • Rückkehrrecht in die frühere Krankenversicherung ist auch möglich

    Seit dem 1. April 2007 gilt ein neu definierter Versicherungsschutz in der gesetzlichen Krankenversicherung: Die gesetzlichen Krankenkassen müssen bisher Nichtversicherte wieder aufnehmen und dürfen keinem Mitglied mehr kündigen. Die unterschiedlichsten […]

    Apr 4, 2017gesundhe-admin
  • Test und Lernkontrolle zu Provisionsabrechnung zwischen Direktion und Agentur

    1) Richten Sie zu Buchungszwecken die folgenden Konten mit den angegebenen Anfangsbeständen ein: Bank 25 000,00 €, Eigenkapital 25 000,00 €. Buchen Sie anschließend die nachfolgenden Vorgänge auf Konten (mit […]

    Feb 21, 2016gesundhe-admin
  • Kapitallebensversicherung – Garantiezins, richtige Anbieter finden und Auszahlung Teil I

    Etwa 96 Millionen Lebensversicherungen haben deutsche Sparer abgeschlossen, davon sind etwa zwei Drittel Kapitallebensverträge. Die Kapitallebensversicherung, auch nur Lebensversicherung genannt, ist geradezu zum Synonym für Versicherung schlechthin geworden. Kein anderes […]

    Apr 13, 2017gesundhe-admin
  • Test und Lernkotrolle zu Mittel zur Durchsetzung tarifrechtlicher Forderungen

    1 Sie machen Ihre Ausbildung bei der Proximus Versicherungs-AG. Sie haben gehört, dass es für die Versicherungsbranche einen Tarifvertrag gibt und Sie haben gehört, dass die Proximus Versicherungs-AG auch dem […]

    Feb 2, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr