• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Versicherungsfall – Haftpflichtversicherung Lernkotrolle und Tests

Extravagante Eheringe und Verlobungsringe auf -15%

Die 67-jahrige Witwe Agnes Lenders schreibt :
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Nachbarin behauptet, auf dem Gehweg vor dem Grundstück meines Einfamilienhauses ausgerutscht zu sein, da ich den Schnee nicht richtig weggeräumt haben soll. Sie verlangt ein Schmerzensgeld von 300,00 € für eine Prellung, die sie erlitten haben will, sowie die Reinigungskosten von 40,00 € für ihre Kleidung. Wenn ich nicht innerhalb von 8 Tagen zahle, würden wir uns vor Gericht Wiedersehen, hat sie mir noch zugerufen.
Ich habe noch nie mit dem Gericht zu tun gehabt und bin völlig ratlos; denn mein Bürgersteig war ordentlich gereinigt. Leider habe ich dafür keine Zeugen. Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie mir helfen können und was Sie hierfür ggf. unternehmen.
Mit freundlichen Grüßen Agnes Lenders

Privat-Haftpflichtversicherung
Versicherungsnehmerin: Agnes Lenders
Deckungssumme: 2 Mio. € pauschal nach Alternative A
Versicherungsbeginn: 01. April 2004
Versicherungsdauer: 5 Jahre
Zusatzdeckungen: keine
Anzahl der bisherigen Schäden: keine

Arbeitsauftrag
Antworten Sie Frau Lenders. Schildern Sie ihr insbesondere das weitere Vorgehen, damit sie beruhigt wird.

2. Sie sind Mitarbeiter/-in in der Versicherungsagentur Hilmar Krause der Proximus Versicherung und haben Ihren ersten Arbeitstag nach dem Urlaub.
Während Ihres Urlaubs sind die nachstehenden Schadenmeldungen durch die übrigen Mitarbeiter der Agentur noch unbearbeitet geblieben. Sie erhalten den Auftrag, die Haftungs- und Deckungsprüfung vorzunehmen und die Kunden vorab telefonisch zu informieren. Es bestehen keine Beitragsrückstände zu den Privat-HV-Verträgen der nachstehenden Kunden.

VN Alfred Hanke schreibt:
Unser Sohn Michael, der zzt. in Köln studiert und dort in einem Studentenwohnheim wohnt, hat während eines Besuches unsere Stehlampe versehentlich umgeworfen, als er seinen Koffer mit schmutziger Wäsche hereintrug. Der Schirm der Stehlampe ist zerbrochen. Die Quittung des Lampengeschäftes über 90,00 € für einen neuen Lampenschirm ist beigefügt. Ich bitte, den Betrag zu ersetzen.

Versicherungsnehmerin Katja Schmülling teilt mit:
Meine Putzfrau hat die Fenster im 1. Obergeschoss unseres Hauses gereinigt und dabei den Putzeimer auf die äußere Fensterbank gestellt.
Beim Reinigen der Oberlichter ist sie versehentlich mit dem Fuß gegen den Putzeimer gestoßen. Dieser fiel auf die Straße und übergoss die gerade vorbeikommende Passantin Frau Margot Grünter. Frau Grünter hat folgende Schadenersatzansprüche gestellt:

Reinigungskosten für ihre Bekleidung: 40,00 €
Kosten des Friseurs: 60,00 €
Schmerzensgeld wegen des erlittenen Schrecks: 100,00 €

Versicherungsnehmer Dieter Langen schickt das folgende Fax:
Die Katze meiner 8-jährigen Tochter Carolin soll nach Angaben unseres Nachbarn, Herrn Max Weber, zwei seiner im Garten frei herumlaufenden Perlhühner getötet haben. Er verlangt 100,00 € Schadenersatz. Bitte informieren Sie mich, ob der Schaden gedeckt ist. Für diesen Fall möchte ich Sie gleichzeitig bitten, den Versicherungsfall direkt mit Herrn Weber abzuwickeln. Seine Anschrift lautet: An den Hecken 5, Kleinkirchen.

Versicherungsnehmer Hans Steffen schreibt:
Während unseres Sommerurlaubs an der Nordsee haben meine Familie und ich einen Tagesausflug mit dem Schiff zur Hallig Hooge gemacht. An der Anlegestelle mieteten wir uns Fahrräder, um die Hallig zu erkunden. Unser 8-jähriger Sohn war kaum zu halten und ist stets vorausgefahren. Wir haben ihn gewähren lassen, da die Radwege ungefährlich schienen. Leider hat er eine Fußgängerin angefahren, die gestürzt ist und sich das Handgelenk gebrochen hat. Bitte teilen Sie mir mit, ob Versicherungsschutz besteht.

• Arbeitsauftrag
Stellen Sie stichwortartig zusammen, was Sie den Kunden am Telefon mit- teilen.

Jul 21, 2015gesundhe-admin
-15% auf Platinringe nur bis Ende der Woche!
Amtshaftung – HaftpflichtversicherungSchadenersatzansprüche – Haftpflichtversicherung
  Weitere Artikel  
 
Beitragszahlungspflicht und Rechtsfolgen bei Nichtzahlung – Beitragsschuld
 
Freizeit und Sport, Haftpflichtversicherung – Lernkotrolle und Tests
 
Versicherungsfall – Haftpflichtversicherung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Wie verhalte ich mich im Beratungsgespräch – Vertragsabschluss Tipps

    Wie läuft das Beratungsgespräch in der Praxis ab? Der Versicherungsvermittler stellt den abzuschließenden Versicherungsschutz vor. Schlagworte fallen und oftmals auch Versprechungen, die im Nachhinein nicht eingehalten werden. Kommt es zu […]

    Apr 11, 2016gesundhe-admin
  • Die Lebensversicherungen im Test Teil I – wichtige Versicherungsarten

    Der Bereich der Lebensversicherung beinhaltet viele Versicherungsformen. Die Wichtigkeit der Risikolebensversicherung wurde bereits dargestellt. Es gibt auf dem Versicherungsmarkt viele verschiedene Möglichkeiten, sodass es für den Verbraucher schwierig ist, eine […]

    Apr 17, 2016gesundhe-admin
  • Korrekturbuchungen richtig verstehen – Technik der Buchführung bei Agenturen

    Fehlerursachen Beispiel: Die Zwischenbilanz weist zur Position Bank einen Betrag von 5 000,00 € aus. Laut Kontoauszug der Bank beträgt das Guthaben jedoch 5400,00 €, was sich als richtig erwiesen […]

    Feb 2, 2016gesundhe-admin
  • Vermischtes und kuriose Versicherungen für Mensch und Tier – notwendig oder überflüssig

    Wenn ein Ehemann aus Oxford sich gegen die gesundheitlichen Folgen der offenbar dubiosen Kochkünste seiner Frau versichert, ein Rockstar gegen die Verführungskünste seiner Groupies und deren mögliche Folge und ein […]

    Okt 11, 2016gesundhe-admin
  • Versicherungsfall, Abschluss und Kündigung einer Kfz-Versicherung – voller Bericht

    Was tun im Versicherungsfall? Tritt ein Versicherungsfall ein, müssen Sie diesen Ihrem Versicherer schriftlich innerhalb einer Woche anzeigen, insbesondere dann, wenn • gegen Sie ein Ermittlungsverfahren eingeleitet wird, • ein […]

    Apr 4, 2017gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Sicher bei Versicherungen – so klären Verbraucher, wie seriös ein Anbieter ist
  • Wie geht die Krankenkasse wechseln in Deutschland
  • Kann Google als Versicherungsgeber betrachtet werden und wie
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr