• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Vertragsspiegel Kranke Patienten – Versicherung Ratgeber

Trauringe und Verlobungsringe aus Platin und Carbon!
NameVornameGeburts­

-datum

BerufA = Angestellte/-r AR = Arbeiterin/ S = SSSelbstständig B = Beamtin/-er
Vers.-Nehmer
Ehepartner
Kinder
Anschrift
Versicherungsnachweis:
Vers.-Nummervom:
Bedingungen
Beginn
Ablauf
Zahlungsweise
Beitrag / Rate
Beitragskonto
Versicherte Personen:VNEhepartnerKind 1Kind 2
Pflegepflichtversicherung Beitrag
Voll kosten
Teil kosten
TarifStationär
Ambulant / Selbstbeteiligung
Zahn / Selbstbeteiligung
Krankenhaustagegeld
Krankentagegeld
Sonstige Tarife(z.B.

Reisekranken-

versicherunq)

Schadenquote der letzten 5 Jahre:
Leistungsfälle
DatumBeschreibungBesondere HinweiseBetrag
Weitere Verträge des Versicherungsnehmers
ZweigArtBeitrag 1/1
Mrz 9, 2017gesundhe-admin
Ausgefallene Trauringe -15% Online Bestellen!
Kapitalversicherung auf Todes- und Erlebensfall mit Tarif K 10M BRSachverständigenverfahren, Zahlung der Entschädigung und Wiederherbeigeschaffte Sachen – Hausratversicherungsbedingungen
  Weitere Artikel  
 
Private Pflege-Zusatzversicherung in Deutschland richtig verstehen – Hinweise und Angebote
 
Beitragsentlastungsvereinbarung, Tarife usw. – Versicherung Ratgeber
 
Anwartschaftsversicherung richtig verstehen – Tipps und Angebote
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Inventur, Inventar und Bilanz – Rechnungslegung einer Versicherungsagentur

    Inventur Beispiel: In der Versicherungsagentur Jonny Hildebrand, Oberrad, sind die Auszubildenden Thorsten Müller und Carolin Schmalbach an den Inventurarbeiten beteiligt. Thorsten Müller soll die gesamte Betriebseinrichtung erfassen. Für jeden Raum […]

    Feb 8, 2016gesundhe-admin
  • Vertriebswege im Versicherungsunternehmen – Absatz- und Beschaffungsorgane

    Der Vertrieb von Versicherungsprodukten wird in der Regel nicht zentral, sondern über dezentral organisierte Vertriebswege abgewickelt. Ein Vertriebsweg (auch Vertriebskanal) fasst dabei ihrem Wesen nach gleichartige Absatzorgane zusammen, die das […]

    Okt 3, 2015gesundhe-admin
  • Beleihungswertermittlungen – Finanzierung privater Immobilien

    Situationsfortsetzung 3 Nach vier Wochen haben Sie einen neuen Gesprächstermin mit den Eheleuten Herrmann. Heute wünschen die Eheleute konkrete Informationen über die Finanzierungsangebote und -möglichkeiten. Das gewünschte Fertighaus hat einen […]

    Nov 30, 2015gesundhe-admin
  • Falsche Versicherungsgesetze durch Missverständnisse um Versicherung Teil II

    Falsche Versicherungsgesetze durch Missverständnisse um Versicherung Teil I In einem Prozess, den der Bund der Versicherten gegen die Nürnberger Lebensversicherung-AG betrieben hat, schrieb diese – eiskalt: Die Art und Weise […]

    Jun 2, 2016gesundhe-admin
  • Risikoanalyse und Notwendigkeit privater Vorsorge für das Alter

    Situation Boris Schubert (30 Jahre) arbeitet als kaufmännischer Angestellter in einer Großhandlung. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein monatliches Bruttogehalt beträgt 2 500,00 €. Die ständigen Diskussionen in […]

    Jun 19, 2015gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Rechte und notwendige Versicherungen im Online-Marketing
  • Krankenversicherung für internationale Studierende in Deutschland während COVID19
  • Wie schwer ist es als Selbstständige einen Kredit zu bekommen
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr