• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Vorsicht bei Werbung mit Beitragssenkungen – Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung in Deutschland

Die großen, teuren Gesellschaften, denen seit Jahren die Kunden weglaufen, versuchen trickreich den Eindruck von Prämienverbilligungen zu erwecken, wenn sie die oben beschriebenen oder noch weitere Rabatte anbieten. Und die Medien, die auf diese Werbegags und lancierte Presseinformationen reinfallen, berichten dann auch noch großartig unter der Überschrift Prämiensenkungen bei der XY-Gesellschaft. Eines wird dabei verschwiegen: Wenn sich Prämien für bestimmte Gruppen verbilligen, müssen sie bei derselben Gesellschaft – logischerweise – für andere Autofahrer teurer werden, die nicht zu diesen Gruppen gehören. Denn der Gesamt-Schadenaufwand bleibt unverändert, er wird nur anders verteilt. Die Gesellschaft, die z. B. mit billigen Frauentarifen wirbt, muss logischerweise für Männer höhere Prämien verlangen und männliche Fahrzeughalter eigentlich abschrecken – wenn sie die Diskriminierung erkennen, was meistens nicht der Fall ist. Gleiches gilt für alle anderen Rabatte und Sondertarife.

Das Schlimme ist dabei, dass andere Unternehmen im Grunde gezwungen sind nachzuziehen. Führt ein Versicherungsunternehmen z.B. einen Rabatt für Frauen ein, müssen alle Konkurrenten auch Frauentarife anbieten, um zu verhindern, dass ihnen die Frauen weglaufen. So haben viele Gesellschaften inzwischen – völlig unterschiedlich – Rabatte entwickelt für Frauen, ältere Fahrzeughalter, für Alleinfahrer (die ihren Pkw von keiner anderen Person fahren lassen), für Bahncard-Besitzer und Radfahrer – und alles wieder mit den unterschiedlichsten Abschlägen. Meiden Sie auf jeden Fall Gesellschaften mit Rabatt-Sonderangeboten, wenn Sie nicht die meisten Rabatt-Voraussetzungen erfüllen. Denn wenn Sie nur einen oder wenige von mehreren Rabatten erhalten, wird es für Sie in der Regel teurer als bei anderen Anbietern ohne viele Rabatte.

Ein Beispiel: Eine teure Gesellschaft gewährt einen Rabatt von zehn Prozent für Wenigfahrer. Bei einem Bestand mit etwa gleicher Anzahl von Wenig- und Vielfahrern, zahlen die Wenigfahrer fünf Prozent weniger als die Grundprämie. Die Vielfahrer müssen dagegen – als Ausgleich – fünf Prozent mehr oder einen Zuschlag zahlen. Der Vorteil des Wenigfahrers schmilzt aber dahin, wenn er eine andere Rabatt-voraussetzung nicht erfüllt, also anderswo mehr Beitrag oder einen Zuschlag zahlen muss. Er kommt möglicherweise bei einer anderen – allgemein günstigen – Gesellschaft, die ohne Rabatte arbeitet, besser weg.

Nur wer viele Rabattvoraussetzungen bei einem Rabattanbieter erfüllt, kann – vielleicht – mit einer günstigeren Prämie rechnen. Aber selbst dann kann er sich möglicherweise anderweitig noch günstiger versichern. Das herauszufinden, ist jetzt Sache eines jeden Einzelnen.

Jul 6, 2016gesundhe-admin
Rechtsschutzversicherung und ihre Bedeutung in Deutschland - Tipps und AngeboteLeichtkraftroller-, Leichtkrafträder- und Motorräderversicherung in Deutschland - Tipps und Angebote
  Weitere Artikel  
 
Haftpflichtversicherung, Leistungen und sinnvolle Extras – empfehlenswerte Information
 
Öltank-Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung abschließen – hilfreiche Information
 
Die Rechtsschutzversicherungen im Test – wichtige Versicherungsarten
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Wie und wo eine Risiko-Lebensversicherung abschließen – Tipps und Angebote

    Als die erste Auflage des Ratgeber Versicherung im Jahre 1982 erschien, gab es nur ganz wenige Gesellschaften, bei denen Lebensversicherungen, auf Risikobasis abgeschlossen werden konnten. Inzwischen bieten alle Gesellschaften diese […]

    Aug 9, 2016gesundhe-admin
  • Rohbau-Feuerversicherung in Deutschland – Tipps und Angebote

    Wer ein Wohnhaus baut, sollte rechtzeitig eine Wohngebäudeversicherung abschließen (siehe vorhergehendes Artikel). Die Feuerversicherung für den Rohbau wird dann meistens beitragsfrei mitversichert (für ein halbes bis zu einem Jahr vor […]

    Jul 1, 2016gesundhe-admin
  • Die Gebäudeversicherung, notwendig oder überflüssig – empfehlenswerte Information

    Sie steht am Beginn der modernen Versicherungsidee, und sie ist immer noch äußerst populär: die Versicherung von Gebäuden gegen Risiken wie Wasser, Feuer, Sturm und Hagel. Heute haben fast alle […]

    Okt 30, 2016gesundhe-admin
  • Versicherungspflicht in der Kraftfahrzeug – Haftpflichtversicherung

    Bedeutung und Umfang der Versicherungspflicht Versicherungspflicht für In- und Ausländer Der Halter eines Kraftfahrzeuges oder Anhängers mit regelmäßigem Standort im Inland ist verpflichtet, für sich, den Eigentümer und den Fahrer […]

    Nov 10, 2015gesundhe-admin
  • Policen, die Lebensversicherung aus England oder der Schweiz – empfehlenswerte Information

    Die deutschen Versicherer können es schon nicht mehr hören: Immer wieder werden sie auf Großbritannien verwiesen, wo es eine höhere Rendite und niedrigere Beiträge gebe. Risiko-Lebensversicherung. Vor allem die Tarife […]

    Sep 12, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr