• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Was man bei einer Hausratversicherung auf Dauer sparen kann – weitere Angebote

Wer in der Zone III wohnt und sich bei einer teuren Gesellschaft versichert, zahlt bei einer Versicherungssumme von 100000 Euro pro Jahr etwa 350 bis 450 Euro an Prämie. Das sind etwa 200 Euro mehr als bei der günstigsten Versicherungsmöglichkeit. Das macht einschließlich Zinsen in zehn Jahren 2800 Euro, in 20 Jahren 8000 Euro, in 30 Jahren 17000 Euro. Das heißt: Wenn Sie eine Hausratversicherung über 100000 Euro nicht bei einer teuren Versicherungsgesellschaft abschließen, können Sie auf Dauer Tausende von Euro sparen. Dabei sind noch nicht einmal die künftigen Beitragserhöhungen berücksichtigt, die sich aus der Erhöhung der Versicherungssumme wegen Neuanschaffungen und Wertsteigerungen ergeben.

Persönliche Informationen durch einen Vertreter sind bei einer Hausratversicherung überflüssig, ja sogar gefährlich. Sind für Ihre Versicherung z. B. Entschädigungsgrenzen und Aufbewahrungsvorschriften von Bedeutung, dann ist hier die schriftliche Information zuverlässiger als das Gespräch mit einem Vertreter, der leicht wichtige Hinweise vergessen kann. Und selbst wenn er Ihnen alles erklärt hat, haben Sie mit Sicherheit eine Woche später vergessen, was er Ihnen erzählt hat. Was Sie gerade bei der Hausratversicherung brauchen, ist nicht eine einmalige mündliche Erklärung, sondern sind schriftliche Informationen zum späteren Nachlesen.

Jun 20, 2016gesundhe-admin
Haftpflichtversicherung ihre Deckung und Bedeutung - erfahren Sie mehrWelche Versicherungssumme, wie und wo soll ich Fahrzeugversicherungen abschließen
  Weitere Artikel  
 
Versicherungen rund ums Haus – Hausratversicherung in Deutschland Teil I
 
Tarif Hausrat, Haushaltglas und Zuschläge bei der Hausratversicherung – empfehlenswerte Information
 
Versicherungen rund ums Haus – Hausratversicherung in Deutschland Teil II
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Veräußerung und Vererbung eines versicherten Gebäudes – Formen des Eigentumswechsels

    Veräußerung Unter Veräußerung versteht man eine Eigentumsübertragung, der ein Rechtsgeschäft zugrunde liegt. Dieses Rechtsgeschäft ist in der Regel ein Kaufvertrag. Die vorweggenommene Erbfolge gilt ebenfalls als Veräußerung; denn es wird […]

    Mai 19, 2015gesundhe-admin
  • Gründe und Zweck der staatlichen Versicherungsaufsicht – PKV

    Die Versicherungswirtschaft ist gegenüber anderen Versicherungsbereichen durch eine Reihe von Besonderheiten gekennzeichnet. Aufgrund der Erfahrung im Laufe der Entwicklung des Versicherungswesens und aus Zweckmäßigkeitsüberlegungen liegt eine Einschränkung des allgemeinen Prinzips […]

    Jul 24, 2015gesundhe-admin
  • Wohngebäudeversicherung vorteilhaft und günstig abschließen – detailliertere Information

    Unerlässlich für Immobilieneigentümer Für Hausbesitzer ist die Wohngebäudeversicherung unverzichtbar. Denn angesichts des hohen Werts von Immobilien kann es schwierig werden, einen größeren Schaden aus eigener Tasche zu bezahlen und ein […]

    Mrz 10, 2016gesundhe-admin
  • Umweltschutzpolitik richtig verstehen – detailliertere Information

    ► Grundlagen für eine Umweltschutzpolitik Ökologische und ökonomische Wirksamkeit bilden die Maßstäbe, an denen sich Umweltschutzpolitik zu orientieren hat. Das heißt auch, dass zwischen dem ökologisch Erforderlichen und dem ökonomisch […]

    Mai 30, 2016gesundhe-admin
  • Die Leistungen der Krankenkassen und Zuzahlungen – gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland

    Alle Krankenversicherungen – ob gesetzlich oder privat – haben bei ihren Leistungen Abgrenzungsprobleme. Ist eine kosmetische Operation oder eine Abmagerungskur eine Heilbehandlung? – Ist eine bestimmte Therapie oder die Verschreibung […]

    Aug 29, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr