• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Welche Versicherungssumme wählen – Hausratversicherung in Deutschland

Die Versicherungssumme der Hausratversicherung müssen Sie selbst bestimmen. Sie muss dem Wiederbeschaffungswert (Neuwert) Ihres Hausrats entsprechen. Bei Schäden wird der Neuwert der zerstörten oder gestohlenen Gegenstände ersetzt. Hausrat ist alles, was Sie bei einem Einzug in eine Wohnung mitbringen oder beim Auszug wieder mitnehmen. Kein Hausrat sind also verklebte Teppiche, auf Maß angefertigte Einbauschränke, die zum Gebäude gehören (Küche, Schränke). Diese sind in Gebieten mit hoher Diebstahlrate bis zu fünfmal billiger über die Wohngebäudeversicherung versicherbar, dann aber nicht gegen Einbruchdiebstahl- oder Tabelle zur Ermittlung des Hausrat-Neuwertes (außer zu nicht mehr nutzten Sachen)

Welche Versicherungssumme wählen - Hausratversicherung in Deutschland2.1

Vandalismus-Schäden versichert
Einige Anbieter versichern die Einbauküche, die eigentlich zum Gebäude gehört, aber auch – wenn gewünscht – über die Hausratversicherung (so auch der BdV). Dies hat den Vorteil, dass die Küche dann auch gegen Schäden durch Vandalismus nach einem Einbruch versichert ist. Dieser zusätzliche Einschluss muss jedoch im Antrag mit der Höhe des Neuwertes der Küche genannt sein. Wer ein Arbeitszimmer in der Wohnung hat oder seinen Beruf aus der Wohnung heraus ausübt, sollte – schriftlich – zur Hausratversicherung klären, ob und inwieweit die beruflichen Gegenstände (Computer usw.) mitversichert sind. Gegebenenfalls muss dafür eine betriebliche/berufliche Inventarversicherung abgeschlossen werden.

Den Wiederbeschaffungswert Ihres Hausrats ohne eine genaue Aufstellung zu ermitteln ist unmöglich. Und ein Über-den-Daumen- Peilen ist hier sehr gefährlich, da man sich leicht verschätzen kann. Mit einer so genannten Wertermittlungstabelle können Sie einen genauen Überblick über Ihre Hausratwerte gewinnen. Die Tabelle ist nach Räumen (Wohn-, Schlafzimmer usw.) aufgeteilt und nach den Gegenständen, die sich üblicherweise in diesen Räumen befinden. Wenn Sie einen Versandhauskatalog zu Hilfe nehmen, können Sie ziemlich genau den Wiederbeschaffungswert (Neuwert) Ihres Hausrats bestimmen. Dabei sind Gebäudebestandteile (siehe oben) und wertlose Sachen (z. B. alte Klamotten) nicht mitzurechnen. Da die Versicherungsbeiträge nicht hoch sind, sollten Sie auf den von Ihnen ermittelten Wert Ihres Hausrats vielleicht einen Sicherheitszuschlag aufschlagen (auch für bevorstehende Anschaffungen).

Jun 1, 2016gesundhe-admin
Genialer Schachzug der Versicherungs-Aktiengesellschaften - zusätzliche InfosWas ist während der Laufzeit einer Unfallversicherung zu beachten - hilfreiche Information
  Weitere Artikel  
 
Entschädigungsgrenzen und Aufbewahrungsvorschriften – günstige Hausratversicherung in Deutschland
 
Klauseln für die Verbundene Hausrat-Versicherung – Versicherte Gefahren und Schäden
 
Wohngebäudeversicherung – Leistungen, Kosten und Versicherung von Bauvorhaben
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Beleihungswertermittlungen – Finanzierung privater Immobilien

    Situationsfortsetzung 3 Nach vier Wochen haben Sie einen neuen Gesprächstermin mit den Eheleuten Herrmann. Heute wünschen die Eheleute konkrete Informationen über die Finanzierungsangebote und -möglichkeiten. Das gewünschte Fertighaus hat einen […]

    Nov 30, 2015gesundhe-admin
  • Beiträge für Restkostenversicherungen – Restkostenversicherung für Beihilfeberechtigte

    Was eine Restkostenversicherung monatlich in etwa kostet, können Sie der nachfolgenden Tabelle entnehmen: Günstige Anbieter: HUK-Coburg, Landeskrankenhilfe, LVM, Süddeutsche, Universa Sie sollten von möglichst vielen Krankenversicherungsunternehmen Angebote einholen Keine Zahnversicherung […]

    Aug 15, 2016gesundhe-admin
  • Außenwirtschaftliches Gleichgewicht richtig verstehen – Ziele der Wirtschaftspolitik

    *Außenwirtschaftliches Gleichgewicht herrscht für eine Volkswirtsschaft dann, wenn innerhalb eines bestimmten Zeitraumes die von anderen Volkswirtschaften empfangenen Zahlungen den an andere Volkswirtschaften geleisteten Zahlungen gleich sind. Länder/Regionen als Außenhandelspartner Deutschlands […]

    Mai 7, 2016gesundhe-admin
  • Test und Lernkotrolle zu Mittel zur Durchsetzung tarifrechtlicher Forderungen

    1 Sie machen Ihre Ausbildung bei der Proximus Versicherungs-AG. Sie haben gehört, dass es für die Versicherungsbranche einen Tarifvertrag gibt und Sie haben gehört, dass die Proximus Versicherungs-AG auch dem […]

    Feb 2, 2016gesundhe-admin
  • Allgemeine Bedingungen für die Rentenversicherung-Teil II – detailliertere Information

    § 9 Wann können Sie Ihre Versicherung kündigen oder beitragsfrei stellen? Kündigung (1) Sie können Ihre Versicherung – jedoch nur vor dem vereinbarten Rentenbeginn – ganz oder teilweise schriftlich kündigen. […]

    Dez 23, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr