• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Wirtschaftliche Bedeutung der Hausratversicherung

Die Hausratversicherung ist zu einer der bedeutendsten Versicherungen für den privaten Bereich geworden.
Mit ca. 2,6 Mrd. € Beitragseinnahme im Jahre 2007 stellt sie einen bedeutenden Sachversicherungszweig dar. Für Schäden wurden im Jahr 2006 ca. 1,2 Mrd. € aufgewendet. Für 2007 wird mit einem Anstieg gerechnet, wenn alle Schäden gemeldet und bearbeitet sind.
Neben Wohnungsbränden, Einbruchsdelikten und Raub prägen vor allem hohe Leitungswasserschäden den Schadenverlauf in der Hausratversicherung.

Mai 8, 2015gesundhe-admin
Haushalt-Glasversicherung verstehen und abschließenRisikoanalyse und Deckungskonzept für eine Geschäftsinhaltsversicherung
  Weitere Artikel  
 
IV-Rente, wenn die Eingliederung nicht zum Ziel führt – Tipps bei Gesundheitsschaden
 
Versicherungsvertragsrecht richtig verstehen – hilfreiche Information
 
Ermittlung der Versorgungslücken und Grundlagen der Rentenberechnung
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Vertreter, Makler, Strukturvertriebe und Versicherungsberater Teil II

    Strukturvertriebe Wenn Sie einen Strukturvertrieb in den Gelben Seiten suchen wollten, würden Sie vergeblich suchen. Der Begriff ist den Strukturvertrieben nämlich viel zu negativ besetzt. Sie firmieren lieber unter wohlklingenden […]

    Mai 4, 2017gesundhe-admin
  • Versicherungen rund ums Haus – Hausratversicherung in Deutschland Teil II

    Zusatzversicherungen Gegen zusätzliche Beiträge können auch Glasbruch, Fahrraddiebstahl und so genannte Induktionsschäden mitversichert werden. Alle diese Zusatzeinschlüsse im Hausratvertrag sollten gut überlegt werden. Die Schäden, die hierbei entstehen können, sind […]

    Jun 28, 2017gesundhe-admin
  • Darlehensvertag, Bauspardarlehen und Kapitallebensversicherung – Finanzierungskonzepte

    1. Eigenmittel/Eigenkapital •  Barmittel •  Zinslose Verwandtendarlehen •  Eigenleistungen •  Bausparguthaben 2. Realkredit/1.Grundschuld •  Darlehensgeber: Geschäfts-, Hypothekenbanken, Versicherungen •  Beleihungsgrenzen: 50-60 % des Beleihungswertes •  Laufzeiten: i.d.R. 15-30 Jahre, Zinsfestschreibung […]

    Nov 14, 2015gesundhe-admin
  • Die Unfallversicherungen im Test Teil I – wichtige Versicherungsarten

    Beispiel Ein achtjähriges Mädchen hatte einen schweren Unfall, aus dem sich ein Dauerschaden ergab. Die Mutter hatte für ihre Tochter eine Unfallversicherung abgeschlossen. Sie meldete den Unfall ordnungsgemäß ihrer Versicherung. […]

    Apr 6, 2016gesundhe-admin
  • Reiseversicherungen vergleichen und das beste Angebot nehmen – hilfreiche Information

    Auslandsreisekrankenversicherung Sehr wichtig ist eine private Auslandsreisekrankenversicherung. Die gesetzliche Krankenversicherung bietet nämlich in vielen Ländern überhaupt keinen Versicherungsschutz und in den Staaten, mit denen ein entsprechendes Sozialversicherungsabkommen besteht, werden von […]

    Mrz 30, 2016gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr