• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Worauf man eigentlich bei einem neuen Kredit achten sollte


Worauf man eigentlich bei einem neuen Kredit achten sollte
Die Zinsen sind so günstig wie nie, weshalb zahlreiche Häuslebesitzer über einen Kredit zur Modernisierung oder Sanierung nachdenken. Auch Familien, die eine Immobilie kaufen möchten, gibt es viele. Natürlich kann man in Zeiten von niedrigen Zinsen profitieren. Allerdings gibt es auch einige Tücken, die bei einem Darlehen auftauchen. Welche das sind, möchte wir Ihnen hier erklären.

Hausbank oder Internet?
Das ist die große Frage, mit der sich vor allem jüngere Menschen beschäftigen. Die ältere Generation geht nach wie vor zu der Hausbank, auch wenn die Zinsen höher sind. Dies liegt daran, dass sie sich mit dem Internet nicht so gut auskennen und zum anderen, dass eine persönliche Beratung für sie deutlich wichtiger ist.

Doch welche Unterschiede gibt es bei der Hausbank und bei den zahlreichen Internetangeboten? Wie sicher viele feststellen werden, geben die Hausbanken die Zinsen nicht an den Kreditnehmer weiter. Dies heißt, dass Sie bei Hausbanken immer höhere Zinsen zahlen werden, als bei Anbietern aus dem Internet. Weiterhin ist es nicht selten der Fall, dass Hausbanken den Kreditnehmern Lebensversicherungen oder auch andere Versicherungen aufdrängen. Dies wird bei Internetanbietern eher selten der Fall sein. Sie werden vielleicht auf die ein oder andere Versicherung hingewiesen, aber nicht dazu gedrängt, diese abzuschließen. Erfahrungen hierfür findet man auf verschiedenen Plattformen wie etwa erfahrungenscout.de.

Der Vorteil der Hausbanken ist natürlich, dass Sie einen persönlichen Ansprechpartner haben, mit dem Sie alles klären können. Bei Anbietern aus dem Netz wird meist über E-Mail oder auch per Telefon beraten und Sie haben keinen festen Berater, sondern müssen mit dem Vorlieb nehmen, der gerade am Telefon ist. Dies ist für die junge Generation eher weniger ein Problem, für die ältere Generation jedoch schon.
Zinsen im Internet sind günstig – aber nicht für jeden!

Großer Vorteil der Anbieter aus dem Internet ist der teilweise sehr günstige Zins bei den unterschiedlichsten Krediten. Doch Vorsicht, dieser gilt nicht für jeden. Hier kommt es natürlich auf die Bonität an und welche Einträge bei der Schufa bereits vorhanden sind. Wirbt ein Kreditanbieter mit Zinsen von 2,49 % effektivem Jahreszins, heißt dies nicht, dass auch Sie diesen bekommen. Haben Sie bereits Einträge in der Schufa, kann es durchaus sein, dass Sie den doppelten Zinssatz zahlen. Daher ist es besonders wichtig zu vergleichen. Doch auch hier lauern Tücken.

Viele Anbieter locken mit schnellen Krediten, die auszahlbar von wenigen Tagen sind. Das lassen sich die Kreditgeber auch gut bezahlen. Die Zinsen sind meist nicht so günstig und auch das Kleingedruckte sollte hier genau gelesen werden.

Zu viele Schufaanfragen sind nicht gut für den Score
Ein weiterer Knackpunkt sind die unterschiedlichen Angebote. Jede Anfrage, die Sie stellen, zieht eine Anfrage bei der Schufa nach sich. Dies bedeutet, je mehr Angebote Sie einholen, desto mehr Anfragen gehen bei der Schufa ein. Dies ist nicht gut, da so schnell der Score verschlechtert wird und Sie noch höhere Zinsen zahlen müssen. In der Regel sind ein bis drei Anfragen kein Problem. Mehr sollten es aber auf keinen Fall sein, um Ihre Bonität nicht zu verschlechtern.

Natürlich gilt bei allen Angeboten diese genau zu vergleichen. Kann ich den Kredit vorzeitig zurückzahlen oder fallen Strafgebühren an, ist es möglich Sondertilgungen zu tätigen oder was steht alles im Kleingedruckten? Lesen Sie die Angebote genau durch und vergleichen Sie sie. Lassen Sie sich Zeit, um das beste Angebot zu finden, damit Sie am Ende nicht draufzahlen.

Jun 26, 2021gesundhe-admin
Bei Krediten weiter von den niedrigen Zinsen am Markt profitierenRisiken und Chancen beim Investieren in Kryptowährungen
  Weitere Artikel  
 
Gesamtschuldnerische Haftung im Vertragsrecht – Haftpflichtversicherung
 
Die private Invaliditätsvorsorge – Wo ist die Unfallgefahr am größten
 
Reine Verschuldenshaftung – Lernkotrolle und Tests
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Krankentagegeld-Versicherung Angebote und Vergleich – detailliertere Information

    Wichtig für Selbstständige und Gutverdienende Die Krankentagegeld-Versicherung ist sinnvoll, wenn über längere Zeit ein Verdienstausfall ersetzt werden muss. Sehr wichtig ist sie besonders für Selbstständige und Freiberufler sowie Arbeitnehmer mit […]

    Mrz 2, 2016gesundhe-admin
  • Kapitallebensversicherungen Angebote und Vergleich – empfehlenswerte Information

    Nicht empfehlenswert Finger weg von Kapitallebensversicherungen lautet die Devise -abgesehen von wenigen Ausnahmen. → Unser Rat: Trennen Sie den Versicherungsschutz für Ihre Angehörigen im Fall Ihres Todes und die Geldanlage […]

    Mrz 30, 2016gesundhe-admin
  • Tarife, Tabellen und Verzeichnisse für die Beitragsberechnung – Fahrzeugversicherung

    Die Beitragsberechnung zur KH-Versicherung und zur Fahrzeugversicherung (Vollkasko bzw. Teilkasko) für Pkws erfolgt bei der Kundenberatung in der Praxis zunehmend unter Einsatz von Computern (Notebook oder Laptop), die ein Beratungsprogramm […]

    Okt 31, 2015gesundhe-admin
  • Die mögliche Arten der Finanzierung richtig verstehen – Versicherungsagentur gründen

    Außen- und Innenfinanzierung Vor jeder Finanzierungsmaßnahme muss sich der Unternehmer entscheiden, ob er die benötigten Geld- oder Sachmittel von außen beschaffen muss oder dem Unternehmen selbst entnehmen kann. Bei der […]

    Jan 30, 2016gesundhe-admin
  • Kapitallebensversicherung – Garantiezins, richtige Anbieter finden und Auszahlung Teil II

    Wie hoch ist die Auszahlung? Kapitallebensversicherungen werden oftmals auf viele Jahre Laufzeit abgeschlossen, in Deutschland meist über knapp 30 Jahre. Doch wissen Sie, was in 30 Jahren ist? Viele Menschen […]

    Apr 25, 2017gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt
  • Ukraine-Russland Krieg – Versicherung Tipps vom Experten Thomas Sepp Allianz
  • Die Vorteile einer Flottenversicherung gegenüber einer Einzelversicherung
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr