• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Zoneneinteilung und Prämien zur Hausratversicherung – detailliertere Information

(es gibt Gesellschaften, die von der Zoneneinteilung abweichen)
Der Beitrag zur Hausratversicherung wird nach vier Tarifzonen berechnet, die nach

Postleitzahlbereichen festgelegt sind:
Tarifzone I (Postleitzahlenbereiche)

01445-0299929378-2949953925-5394963607-6363970734-75449
03103-0313954298-5468963762-6378576275-76709
03205-0325331061 -3109955411-5577963801-6393976829-78739
04600-0463933014-3303956288-5629164625-6475979183-79879
04703-0474934212-3532956410-5647966482-66509
04895-0493835576-3646956727-5764866606-6664982256-85469
06268-0634837115-3769958762-5884966849-6699986150-92729
06449-0657838154-3838859846-5996967677-67829
06712-0672538458-3889969412-6951893073-98749
0672939164-3917999706-99998
06886-07429

07806-08648

09128

09212-09669

39288-39649

Tarifzone II (Postleitzahlenbereiche)

01067-013261447631008-3103951545-517896611 1-66459
03042-0309914513-1495931134-3283952134-5363966538-66589
03149-0319715306-1532833098-3413453879-5391966663-66839
04509-0457915907-1630735390-3551954290-5429667059-67663
04643-0468816775-1694937073-3708555116-5529968159-69259
04758-0488917109-1737938100-3812656068-5628370173-70629
06179-0625918246-1860938440-3844856294-5637976131-76229
06366-0642919205-1939939104-3913056564-5665976726-76779
06618-0668839218-3927958089-5873979098-79117
0672721244-2144959063-59823
06749-0686921614-2178941812-4292980331-82239
07545-0777823701-2382945525-45549611 18-6127985521-85778
091 1 1-0912723879-2394846325-4645963571-63599
09130-0913124103-2440947533-4766963654-6375593047-93059
24768-2499948143-4984963791-6379699084-99638
25524-2772964283-64589
29221-2936964807-65629
29525-29699

Tarifzone III (Postleitzahlenbereiche)

04193-0446819053-1908930159-3098950126-50389
06108-0613219406-1941751371 -51519
40210-4175152062-52080
14478-1448223843-2386944135-4548153721-53859
14974-1529923966-2399946483-47509
15344-1589824534-2464947798-4792961348-61479
16321 -1676725335-2549963110-63329
17033-1709927749-2887963479-63549
17389-1823965719-65936
Tarifzone IV (Postleitzahlenbereiche)
101 15-14473 20095-21228 50667-511496031 1-60599
21465-2152963065-63075
22041-2296963450-63457
28195-28790

Zoneneinteilung und Prämien zur Hausratversicherung - detailliertere Information3

Zirka-Jahresbeitragssätze für je 1000 Euro Hausrat-Neuwert ZONEN

1IIIIIIV
ca.ca.ca.ca.
Bund der Versicherten*0,81 €0,96 €1,51 €1,86 €
mit 250€ Selbstbeteiligung ca.0,66 €0,81 €1,26 €1,56 €
Württ.GV-Schwäbische Allgem.1,10 €1,35 €2,17 €2,82 €
Medien-Versicherung1,14 €1,54 €2,17 €2,51 €
Versicherung des Bäckerhandw.1,25 €1,48 €2,23 €2,39 €
Europa1,25 €1,66 €2,29 €3,03 €
Vereinigte Haftpflichtvers. VHV1,38 €1,61 €2,53 €3,34 €
Debeka1,48 €1,81 €2,63 €3,13 €
Gerling G&A1,27 €1,73 €3,34 €3,34 €
HUK-Cob. Allg.1,06 €1,90 €2,15 €3,17 €

* Gruppenversicherung für BdV-Mitglieder. Weil der BdV alle Gruppenversicherungen provisionsfrei verwaltet, ist zu dem jeweiligen Jahresbeitrag eine Inkassogebühr von 4€ hinzuzurechnen (Beispiel: 50000 € Hausrat-Neuwert kosten in Zone I ca. 40 € + 4€ = 44 € im Jahr. Ohne Beitragszuschlag eingeschlossen: Halbjährliche Zahlungsweise ohne Ratenzahlungszuschlag; Mitversicherung von Induktionsschäden durch Blitzeinschlag; witterungsbedingter Rückstau in der Kanalisation (wenn Rückstauventil vorhanden); Aquarien, Wasserbetten; Implosion von Fernsehgeräten und daraus folgende Hausratschäden, Überschallknall oder Anprall von Kraftfahrzeugen, Wasserverlust infolge eines versicherten Rohrbruchschadens, notwendige Bewachungskosten und Reparaturkosten für provisorische Maßnahmen, notwendige Umzugskosten, einfacher Diebstahl von Gartenmöbeln und Wäsche auf der Leine vom eingefriedeten Grundstück, Schäden durch Erpressung; Sachen im häuslichen Arbeitszimmer, die dem Beruf oder Gewerbe dienen

Die oben genannten Beiträge gelten für ständig bewohnte Wohnungen in massiven Häusern in einem Wohngebiet. Für Hausrat in Zweitwohnungen, Holz-, Ferien-, Wochenend-, Strohdach- und Fertighäusern in Leichtbauweise gelten höhere Beiträge. Günstig sind folgende Anbieter, die zum Teil mit erweiterten Bedingungen arbeiten und Beitragsnachlässe bei Selbstbeteiligungen bieten: Bund der Versicherten, Debeka, Deutsche Allgemeine, DEVK, Europa, General Accident, Gerling G&A, HDI, HUK-Coburg Allgemeine, Ineas, Itzehoer, Medien-Versicherung, Patria, Plus, Unitas, Vereinigte Haftpflichtversicherung VHV, Versicherung des Bäckerhandwerks, Württembergische Gemeinde Versicherung/WGV-Schwäbische Allgemeine.

Folgende Spezial-Versicherungsunternehmen bieten einen günstigen Beitrag für bestimmte Berufsgruppen oder Regionen: Badischer Gemeinde Versicherungs-Verband, Brandkasse Deutscher Lehrer, Bruderhilfe, Deutsche Eisenbahn Versicherung (DEVK), Grundeigentümerversicherung, Hamburger Feuerkasse, HUK-Coburg, Ostdeutsche Versicherungs-AG (OVAG), Unitas, Württembergische Gemeindeversicherung/WGV Schwäbische Allgemeine.

Für die Hausratversicherung werden auch automatische Erhöhungen der Versicherungssummen angeboten – natürlich mit entsprechenden Beitragserhöhungen. So würde Ihre Versicherungssumme jährlich um einen festgelegten Prozentsatz steigen, oder entsprechend einem Preisindex für Gebrauchsgüter oder einer Kombination aus beiden.

Sie sollten solche automatischen Klauseln nicht vereinbaren oder (wenn sie obligatorisch sind) den Erhöhungen Jahr für Jahr widersprechen und dafür besser jedes Jahr bei Erhalt der Beitragsrechnung Ihre Versicherungssumme überprüfen und bei Neuanschaffungen und Preissteigerungen eine entsprechende Erhöhung nach den tatsächlichen Verhältnissen beantragen. Automatische Anpassungsklauseln sind gefährlich; denn sie verführen leicht zu dem Glauben, man brauche sich um seine Hausratversicherung nicht mehr zu kümmern. Sie müssen sich aber wegen Neuanschaffungen, Abgängen und möglicher Überschreitungen von Entschädigungsgrenzen (siehe unten) regelmäßig mit Ihrer Hausratversicherung beschäftigen.

Jun 22, 2016gesundhe-admin
Falsche Versicherungsgesetze durch Missverständnisse um Versicherung Teil IZoneneinteilung und Prämien zur Hausratversicherung - Versicherungswesen in Deutschland
  Weitere Artikel  
 
Wichtige Tipps beim Abschließen einer Hausratversicherung – hilfreiche Information
 
Wohngebäudeversicherung beim Neubau in Deutschland – empfehlenswerte Information
 
Entschädigungsgrenzen für Wertsachen und Entschädigungsgrenze bei mehrfacher Versicherung – Hausratversicherungsbedingungen
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Vertreter, Makler, Strukturvertriebe und Versicherungsberater Teil II

    Strukturvertriebe Wenn Sie einen Strukturvertrieb in den Gelben Seiten suchen wollten, würden Sie vergeblich suchen. Der Begriff ist den Strukturvertrieben nämlich viel zu negativ besetzt. Sie firmieren lieber unter wohlklingenden […]

    Mai 4, 2017gesundhe-admin
  • Welche Prämien muss ich doch zahlen – Vertragsabschluss Tipps

    Eine der Hauptpflichten des Versicherungsnehmers ist die fristgerechte Bezahlung des Versicherungsbeitrags. Die Versicherungsgesellschaften bieten im Gegenzug dafür den Versicherungsschutz. Beispiel: Prämienzahlung vergessen Ein dramatischer Fall, der in einer Sendung aufkam, […]

    Apr 4, 2016gesundhe-admin
  • Strukturvertriebe, Captives und sonstige Vertriebswege im Versicherungsunternehmen

    Strukturvertriebe Strukturvertriebe sind reine Vertriebsgesellschaften, die entweder rechtlich und wirtschaftlich selbstständig oder als Tochterunternehmen eines Versicherungskonzerns/-unternehmens organisiert sind. Die konkreten Erscheinungsformen dieser Absatzorgane sind recht vielfältig, gemeinsam ist allen Ausprägungen […]

    Okt 25, 2015gesundhe-admin
  • Standardleistungen der Schutzbriefe – empfehlenswerte Information zu Ihrer KFZ Versicherung

    Die Versicherung leistet bei Panne oder Unfall, Diebstahl oder Totalschaden sowie Erkrankung, Verletzung oder Tod u.a.: – Abschleppen bis zu 300 € oder Bergen (unbegrenzt), Reparatur durch Pannenhilfsfahrzeug (bis 200 […]

    Sep 9, 2016gesundhe-admin
  • Beschreibung der wichtigsten Versicherungszweige – Schaden- und Unfallversicherung

    Entsprechend den Bemerkungen in der Einleitung und Unfallversicherung ein Oberbegriff für alle nicht der Lebens- und Krankenversicherung zugeordneten Versicherungszweige. Er zerfällt in die beiden Kategorien Sachversicherung und die sonstigen Versicherungszweige, […]

    Aug 31, 2015gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr