• Werbung bei 123Versicherung Ratgeber
  • Datenschutz
  • Freunde von uns
  • Impressum
  • Kontakt

Dizzy

  • Startseite
  • Krankenversicherung
    • Arten der Krankenversicherung
    • Beitragskalkulation bei Krankenversicherung
    • Grundlagen der Krankenversicherung
    • Pflegeversicherung
    • Risikoprüfung und Vertragsabschluss
    • Versicherungsfall bei Krankenversicherung
  • Kfz-Versicherung
    • KFZ-Versicherung Vergleich
    • Kfz-Versicherungsarten
    • Kfz-Versicherungsvertrag
    • Umfang des Kfz-Versicherungsschutzes
  • Hausratversicherung
    • Entschädigung und Versicherungsfall
    • Obliegenheitsverletzungen
    • Risikodeckung für privaten Haushalt
    • Versicherungswert und Beitragskalkulation
    • Vorsorgemaßnahmen
    • Wohngebäudeversicherung
  • Lebensversicherung
    • Kapital-Lebensversicherung
    • Risikolebensversicherung
    • Unfallversicherung
  • Haftpflicht
    • Arten der Haftpflichtversicherung
    • Grundlagen der Haftpflichtversicherung
    • Risikodeckung durch Haftpflichtversicherung
    • Schadenersatz bei Haftpflichtversicherung
    • Rechtsschutzversicherung
  • Rentenversicherung
    • Arten der Altersvorsorge
    • Altersvorsorge Vergleich
    • Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Tipps
    • Geldanlageberatung
    • Versicherungsvertrag
    • Versicherung Tests
    • Versicherungsunternehmen
    • Reiseversicherung
    • Risiko und Versicherung
    • Schaden und Leistungsmanagement
    • Versicherungsagentur gründen
    • Versicherungswirtschaft

Zurechnung von Kenntnis des Repräsentanten, Verjährung und Klagefrist – Wohngebäude-Versicherungsbedingungen

§ 34 Zurechnung von Kenntnis und Verhalten des Repräsentanten
Sie müssen sich die Kenntnis und das Verhalten Ihrer Repräsentanten im Rahmen der §§ 22, 23, 24, 25, 28, 32 und 33 zurechnen lassen.

§ 35 Verjährung
1. Die Ansprüche aus dem Versicherungsvertrag verjähren in zwei Jahren. Die Frist beginnt mit dem Schluss des Jahres, in dem die Leistung verlangt werden kann.
2. Ist ein Anspruch von Ihnen bei uns angemeldet worden, zählt der Zeitraum von der Anmeldung bis zum Zugang unserer schriftlichen Entscheidung bei der Fristberechnung nicht mit.

§ 36 Klagefrist
1. Sie haben keinen Anspruch auf Versicherungsschutz, wenn Sie diesen Anspruch nicht innerhalb von sechs Monaten gerichtlich geltend machen.
2. Die Frist beginnt mit dem Zugang unserer schriftlichen Ablehnung. Die Rechtsfolgen der Fristversäumnis treten nur ein, wenn wir dabei auf die Notwendigkeit der fristgerechten gerichtlichen Geltendmachung hingewiesen haben.

Feb 17, 2017gesundhe-admin
Versicherung für fremde Rechnung, Entschädigungsberechnung, Versicherungswert und Unterversicherung – HausratversicherungsbedingungenTarifauszüge zur Kapital- und Rentenversicherung - detailliertere Information
  Weitere Artikel  
 
Entschädigungsgrenzen für Wertsachen und Entschädigungsgrenze bei mehrfacher Versicherung – Hausratversicherungsbedingungen
 
Hausratversicherung in Deutschland günstig machen – weitere Angebote
 
Versicherung zum Neuwert oder Zeitwert und Versicherungssumme – Wohngebäude-Versicherungsbedingungen
Eheringe gehämmert matt Eheringe gehämmert matt
Klappbarer Gartentisch mit Holzbank
 empfohlen 
  • Zielkonflikte zwischen den wirtschaftspolitischen Zielen – Magisches Viereck

    ► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]

    Mai 8, 2016gesundhe-admin
  • Verteilungsrechnen und einfache Verteilung – Kaufmännisches Rechnen

    Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]

    Mai 1, 2016gesundhe-admin
  • Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung – obligatorische Unfallversicherung

    Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]

    Jan 4, 2016gesundhe-admin
  • VVG Verjährung von Versicherungsansprüche – Wesen der Verjährung

    VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]

    Jun 2, 2015gesundhe-admin
  • Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne

    Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]

    Mai 28, 2015gesundhe-admin
  • Vertragsgemäße Kündigungsfristen und außerordentliche Kündigungsmöglichkeiten

    Vertragsgemäße Kündigungsfristen Für Versicherungsverträge mit mehrjähriger Laufzeit besteht kein einheitliches Kündigungsrecht. Es kommt darauf an, wann der Vertrag abgeschlossen wurde. • Haben Sie einen Mehrjahresvertrag nach dem 25. Juni 1994 […]

    Jul 25, 2017gesundhe-admin
  • Die private Hinterbliebenenvorsorge – Risikolebensversicherung, Überschüsse und Gesundheitsprüfung

    Die private Hinterbliebenenvorsorge Stirbt eine Person und hinterlässt eine Familie, bedeutet das meist nicht nur einen harten persönlichen Verlust. Ist der Verstorbene der Familienernährer gewesen, kann sein Tod für die […]

    Jan 17, 2018gesundhe-admin
  • Was kann die steuerliche Abzugsfähigkeit von Lebensversicherungsbeiträge in der Zukunft verhindern

    1. Sie verdienen mehr. Dadurch steigen Ihre Beiträge zur Sozialversicherung. Wegen der Höchstgrenzen können Sie die Beiträge zu einer Kapital-Lebensversicherung im Rahmen der Sonderausgaben nicht mehr voll oder überhaupt nicht […]

    Jul 27, 2016gesundhe-admin
  • Vorsicht bei Werbung mit Beitragssenkungen – Kraftfahrt-Haftpflichtversicherung in Deutschland

    Die großen, teuren Gesellschaften, denen seit Jahren die Kunden weglaufen, versuchen trickreich den Eindruck von Prämienverbilligungen zu erwecken, wenn sie die oben beschriebenen oder noch weitere Rabatte anbieten. Und die […]

    Jul 6, 2016gesundhe-admin
  • Test und Lernkotrolle zu Tarifierung und Versicherungsvertrag bei Fahrzeugversicherung

    Tarifmerkmale 1 Nach welchen objektiven und welchen subjektiven Merkmalen ist der Tarif für die KH-Versicherung von Personenkraftwagen aufgebaut? 2 Welche Tarifgruppe (mit Begründung) wird in den nachfolgenden Fällen jeweils zugrunde […]

    Dez 8, 2015gesundhe-admin

Helfen Sie 123versicherung

 Neueste Beiträge 
  • Versicherungsbranche 2025 – Wandel, Herausforderungen und Chancen für die Zukunft
  • Versicherungstrends 2025 – Digitalisierung, KI & Marktveränderungen im Fokus
  • Optimale Reiseversicherung für Deutsche Besucher in die USA
2017 © 123 Versicherung
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr