gesundhe-admin
► Magisches Viereck Die Bemühungen des Staates, alle Ziele in einen wirtschaftspolitischen Zustand harmonischer Verträglichkeit zu bringen, verlangen von der deutschen Regierung ein gleichsam zauberisches (magisches) Geschick. Besonders die im […]
Verteilungsrechnen Im Rechnungswesen gelangt das Verteilungsrechnen vor allem bei der Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung zur Anwendung. Aber auch in anderen kaufmännischen Zusammenhängen wird es häufig benötigt, z. B. bei der Gewinnverteilung, […]
Nicht einverstanden mit dem Entscheid der Versicherung Sind Sie mit dem Entscheid der Versicherungsgesellschaft nicht einverstanden, können Sie ihn innerhalb der angegebenen Frist mit einer Einsprache anfechten. Dieses Einsprache verfahren […]
VVG Verjährung Im VVG sind die speziellen Verjährungsfristen des § 12 VVG a. F. (2 bzw. 5 Jahre) und auch die Ausschluss- bzw. Klagefrist von 6 Monaten nicht mehr enthalten. […]
Versicherungsbeginn und Arten der Versicherungsbeginne In den Antragsformularen ist ein Leerfeld vorgesehen, in das der Versicherungsbeginn eingetragen werden muss. Gemeint ist damit – nach der bisherigen herrschenden Ansicht – der […]
Egal, ob Sie zum Arzt oder Zahnarzt gehen, im Krankenhaus behandelt werden oder in der Kurklinik, Medikamente oder Heil- und Hilfsmittel benötigen, Fahrtkosten, häusliche Krankenpflege oder eine Haushaltshilfe beanspruchen: Seit […]
Der Allgemeinzustand und Körperpflege Unter diesem Punkt werden Standarddaten wie Größe und Körpergewicht abgehandelt, die nur in besonderen Fälle von Wichtigkeit für das Ergebnis der Begutachtung sind. Dies trifft insbesondere […]
Private Kranken-Zusatzversicherungen bieten Ergänzungsmöglichkeiten für alle Krankenversicherten, also zur Krankenkasse, zur privaten Vollversicherung, Beihilfe oder Heilfürsorge. Die Angebote sind auch hier sehr vielfältig. Ein Kassenpatient kann sich durch eine private […]
Wie man das Maximum aus Versicherungsleistungen herausholt Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei Versicherungen kann durch einige einfache Schritte erreicht werden. Zunächst sollte eine ausführliche Recherche nach den verschiedenen Angeboten durchgeführt werden, […]
Asset-Liability-Management (kurz ALM) ist ein Oberbegriff für eine Vielzahl von Strategien und Methoden zur mehr oder minder simultanen Steuerung der Aktiv- und Passivseite einer Bilanz (auch Aktiv-Passiv-Steuerung) und damit des […]
Helfen Sie 123versicherung