Vor 1995 waren die Versicherungsbedingungen mehr oder weniger standardisiert. Damit waren auch die Leistungen weitgehend einheitlich. Verbraucher konnten sich daher beim Versicherungsvergleich auf die Prämienhöhe konzentrieren. Heute gibt es zwar vom Gesamtverband der Versicherungswirtschaft empfohlene Musterbedingungen für die unterschiedlichen Versicherungsarten, daran müssen sich Versicherungsunternehmen jedoch nicht halten. Die Folge ist eine große, oftmals verwirrende Vielfalt an Bedingungen und Tarifen. Zugegeben, die Lektüre des Kleingedruckten ist mühsam. Sie ist aber wichtig. Denn rechtlich bindend sind die Versicherungsbedingungen, nicht die schönen Hochglanzbroschüren und vollmundigen Versprechungen der Vermittler. Nur im Einzelfall ist es möglich hieraus später Ansprüche abzuleiten.
Achten Sie vor allem auf folgende Aspekte:
> Welche Leistungen sind in welchem Umfang abgedeckt?
> Wann liegt ein versicherter Schaden vor?
> Welche Ausschlüsse gibt es?
> Welche Pflichten haben Sie als Versicherungsnehmer?
> Welche Angaben müssen Sie als Versicherter machen?
→ Lassen Sie sich vor Unterzeichnung eines Antrages auf jeden Fall auch das Produktinformationsblatt und die Versicherungsbedingungen aushändigen, um eine genaue Vorstellung von den Leistungen und dem übrigen Vertragsinhalt zu erhalten.
→ Lesen Sie die Versicherungsbedingungen in aller Ruhe und vor allem ohne Beisein eines Vertreters.
→ Vergleichen Sie die konkreten Versicherungsbedingungen mit den Musterbedingungen. Die Musterversicherungsbedingungen können Sie beim Bund der Versicherten online abrufen.
→ Prüfen Sie besser zweimal, wenn behauptet wird, dass eine Versicherung teurer sei, weil die Leistungen und Bedingungen besonders gut sind.
→ Achtung: Seien Sie wachsam, wenn Ihnen das Versicherungsunternehmen bei einem bestehenden Vertrag ein neues Vertragsangebot unterbreitet. Der erweiterte Versicherungsschutz dient vielfach nur einer verdeckten Prämienerhöhung oder dem Abschluss eines neuen Langfrist-Vertrages. Solche Angebote sollten Sie besonders kritisch prüfen.